ERFISCHEND
fruchtig
Wer einen edlen Tropfen zu schätzen weiß, kommt an den in vielerlei Hinsicht ausgezeichneten Weinen der niederösterreichischen Winzer nicht vorbei. Hier weiß man wie´s geht, hier trifft Tradition auf Innovation, hier will man bleiben.
Grüner Veltliner soweit das Auge reicht, international berühmter Riesling und feinste Rotweine: Mit insgesamt 75% weißen und 25% roten Rebsorten bietet das Weinland in seinen acht Weinbaugebieten für jeden Weinliebhaber etwas Besonderes.
Als UNESCO Weltkulturerbe ist die Wachau längst weit über unsere Grenzen bekannt. Hier lohnt sich eine Weinverkostung immer. Das Gleiche gilt für Freunde des Grünen Veltliners im Kremstal, Traisental, Carnuntum, Kamptal oder am Wagram. Wen es von dort Richtung Süden zieht, der findet in der Thermenregion Wienerwald unter anderem autochthone Spezialitäten wie Zierfandler und Rotgipfler. Mit DAC-ausgezeichneten Qualitätsweinen verwöhnt besonders das Weinviertel. Wie wär´s mit einem Stell-dich-ein in den alten Kellergassen, den „Dörfern ohne Rauchfang“?
Seit über 3.000 Jahren ist der Wein Schätzungen zufolge in Niederösterreich zu Hause. Bereits die Römer prosteten sich hier zu. Daraus kultivierte sich nach und nach eine Weinkultur, die in dieser Form weltweit einzigartig ist. Entlang der Weinstraßen erzählen Weinorte, Winzer und edle Weine unvergessliche Geschichten davon.
Am besten man begibt sich auf eine Weinreise der besonderen Art und erlebt vor Ort, was Genuss wirklich heißt. Ob beim Urlaub am Weingut oder beim Weinwandern und Radfahren durch die Region, hier kommt man um eines nicht herum: Schritt für Schritt und Schluck für Schluck macht Niederösterreichs Heurigenkultur einfach Gusto, immer wiederzukehren. Bis gleich!