ERFRISCHEND

vielfältig

Schlosskeller Bockfließ, © Julius Hirtzberger

Die weite Land-Küche

zum Reiseplaner hinzufügen

Die Kulinarik Niederösterreichs ist mit ihrer Weinkultur, Wirtshauskultur und regionalen Produktkultur so vielfältig und außergewöhnlich, wie die Region selbst.

Was kommt einem spontan in den Sinn, wenn man an die niederösterreichische Küche denkt? Sind es Wachauer Marillen, Waldviertler Mohnnudeln oder der Marchfelder Spargel? Ist es ein Glas spritziger Grüner Veltliner oder ein Achterl fruchtig-samtiger Blauer Zweigelt? Ist es ein gemütliches Wirtshaus, in dem der Wirt schon weiß, was man bestellen wird? Oder ist es eher das Haubenrestaurant mit experimenteller High-End-Küche? Die Frage lässt sich schwer beantworten, finden sich in Niederösterreich doch vielfältige Kulinarik- und Weinerlebnisse.

Mit den Kulinarik-Reisen werden nun weitere kulinarische Highlights auf einzigartige Weise erlebbar gemacht. Die exzellente Weinkultur, die genussvolle Wirtshauskultur und die regionale Produktkultur sind dabei das außergewöhnliche Herzstück. Diese drei Säulen bilden das Fundament einer vielseitigen, historisch gewachsene Küche, die selbst Kenner immer wieder zu überraschen vermag.

Die DNA der weiten Land-Küche

Über die Diversität der Landschaft und ihre Produkte als Basis für eine regionale Küche, die sich immer wieder neu erfindet.

Die Kulinarik Niederösterreichs ist geprägt von der Diversität der Landschaften und ihrer jeweiligen Produkte. Das Ergebnis ist eine sich immer wieder neue erfindende regionale Küche mit vielfältigen zivilisatorischen Einflüssen, die auf drei Säulen basiert: Wein, Wirtshäuser und beste regionale Produkte. Sie bilden ihr Fundament und sind gleichzeitig ihr kräftig schlagendes Herz.

Regional-Kulinarik mit Strahlkraft

Ein Blick in die Regionen...

So wie das Bundesland selbst, das eine landschaftliche Vielfalt aufweist wie kein anderes, lässt sich die niederösterreichische Küche nicht in eine Schublade stecken. So bringen Spannendes und Ereignisreiches wie „Haubenkoch trifft Hüttenwirt“ in den Wiener Alpen, „Tafeln im Weinviertel“, das „wachau GOURMETfestival“, eine Genussreise nach dem Motto „Waldviertel – ganz mein Geschmack“, die Genussmeile im Wienerwald und die „Mostviertler Feldversuche“ die kulinarische Schatzkammer Niederösterreichs auf inspirierende und persönliche Art und Weise näher.

Feste feiern, wie sie fallen. Brauchtum trifft auf Innovation und gelebte Heurigenkultur.

Kulinarischer Eventkalender

Altbekannte Traditionen rund um den Wein werden in Niederösterreich auch heute noch von Weinfrühling bis Weinherbst auf vielfältigste Art zelebriert. „In die Grean gehen“, Erntedank, Kellergassenfeste und Weintaufen laden das ganze Jahr zum Verkosten und Verweilen ein. Die neue Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ feiert das Naheverhältnis von Wein zu Kunst und Kultur.

Was Sie noch interessieren könnte...