Komfortabler, umfassender und wohlfeiler lässt sich der Wein nicht genießen: In den Vinotheken an den Weinstraßen Niederösterreichs kann der Wein zu Ab-Hof-Preisen verkostet und erworben werden.
So vielfältig wie die Weinkultur in Niederösterreich, so mannigfaltig präsentieren sich auch die Vinotheken im Weinland Niederösterreich. Manche von ihnen werden von Winzern der Region betrieben und bieten einen repräsentativen Querschnitt der Weine im jeweiligen Gebiet, wie beispielsweise das Ursin Haus in Langenlois, die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram, das Weinquartier in Retz, die Gebietsvinothek im Freigut Thallern oder die Schlossvinothek "WeinArtZone" in Traismauer.
Andere Vinotheken sind in Wirtshäusern oder Hotels untergebracht, wo sie das Fundament für üppige Weinkarten bilden, wie z.B. beim Jungwirt in Göttlesbrunn, in Hawlik’s Schlemmereck in Bad Vöslau, im Hotel Althof in Retz, im Schlosshotel Mailberg oder im Wellen.Spiel in Krems.
Weitere Vinotheken sind den Ausflugsgästen besonders nah: Schloss Grafenegg, die LOISIUM WeinWelt in Langenlois, das Museumsdorf Niedersulz und das Stift Klosterneuburg betreiben ihre eigene Vinothek.