KULTUR ERLEBEN

in Niederösterreich

Landesgalerie und Kunstmeile Krems/Donau, © Andreas Hofer

Kunst und Kultur in Niederösterreich

Merkliste aufrufen merken

Moderne Musikfestivals und schmucke Schlösser, futuristische Museen und uralte Kultstätten - Niederösterreich war schon immer ein Land, an dem Kunst und Kultur gut gediehn.

Eine wechselvolle Geschichte prägt das Land zwischen Enns und der March, zwischen dem ehemaligen Eisernen Vorhang im Norden und der Eisenstraße und dem Wechselpass im Süden, die jüngste Landeshauptstadt Österreichs im Zentrum gelegen. Kommen Sie mit auf eine kleine Kulturreise zu den wichtigsten historischen Stätten und schönsten Sehenswürdigkeiten. Wir zeigen Ihnen eine kuratierte Auswahl unserer wichtigsten Museen und Ausstellungshäuser, und bringen Ihnen unseren schönsten Festivals und Bühnen näher. Dann haben wir Sie optimalerweise so neugierig auf das Land um Wien gemacht, dass Sie sich das alles unbedingt einmal live und in Echt anschauen wollen!

Auf Zeitreise durch Niederösterreich

Oskar Kokoschka beim Unterricht in der Minneapolis School of Art, 1957, © Earl Schubert, Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien

Eine neue Zeit: Die Wiener Moderne

Weiterlesen
Kreisgraben am Heldenberg, © Weinviertel Tourismus GmbH / Mandl

Erbe der Steinzeit

Weiterlesen
Schloss Hof, © Astrid Knie

Tu felix Austria nube – Auf den Spuren der Habsburger

Weiterlesen
Kreuzgang Stift Heiligenkreuz, © Niederösterreich-Werbung/K. M. Westermann

Die Babenberger in Niederösterreich

Weiterlesen
Erfrischend antik , © Andreas Hofer

Am Donaulimes nach Carnuntum

Weiterlesen
Geführte Tour durch die beeindruckende Bibliothek des Stift Melk, © wachauinside.at

Eine kurze Geschichte Niederösterreichs

Weiterlesen
Die Kaiserstiege im Stift Göttweig, © Robert Herbst

Prächtiger Barock

Weiterlesen
führt auf angenehmen 38 Kilometern durch die Wiener Alpen., © Interessensgemeinschaft der Gemeinden des Piestingtales

Eine Biedermeier-Reise

Weiterlesen

Prädikat: Besonders sehenswert!

Museen, Burgen, Stiften, Schlössern und Sehenswürdigkeiten gibt es in Niederösterreich unzählige. Wer nur wenig Zeit hat, oder sich nicht entscheiden kann, was er sich anschauen möchte, für den haben wir hier eine Auswahl der wichtigsten und schönsten kulturellen Ausflugsziele zusammengestellt.

Um Werke großer Künstler:innen auch für die Zukunft aufzubewahren und der Öffentlichkeit gesammelt zugänglich zu machen, gibt es die großen monographischen Museen des Landes. Nicht minder sehenswert sind die vielen kleinen, feinen Museen, die von zahlreichen Freiwilligen und Ehrenamtlichen mit viel Liebe aufopferungsvoll geführt werden. Würdige Gedenkstätten für Musiker prägen das Land ebenso wie die majestätischen Burgen und Ruinen, die das Land an der Donau durchziehen. Auch Stifte und Schlösser sowie prächtige Sakralbauten zeugen von der reichen Geschichte des Landes im Herzen von Europa. International ausgezeichnete UNESCO Weltkulturerbestätten gibt es in Niederösterreich insgesamt viermal.