Die schönsten Winterwanderwege

Merkliste aufrufen merken

Wenn der Winter seinen Zauber versprüht, führen Niederösterreichs Wanderwege zu einzigartigen Erlebnissen.

Durch glitzernden Schnee stapfen, über verschneite Täler blicken, stille Wälder und alte Mauern erkunden, romantische Flusstäler durchwandern oder einsame Gipfel erklimmen. Beim Wandern zeigt sich der Winter in Niederösterreich von seiner schönsten Seite. Die Wege dabei sind vielfältig und begeistern gleichermaßen.

1. Zauberblicke am Semmering

Ein Winterweg zwischen Nostalgie und beeindruckender Natur, voller traumhafter Ausblicke und frisch gefallenem Schnee. Die Zauberblick-Runde führt vom Kurort Semmering zu den schönsten Aussichtspunkten des Bahnwanderwegs und lässt vor allem im Winter Wanderherzen höherschlagen: Wenn Jahrhundertwende-Villen unter einer Schneedecke liegen, Züge zwischen dicken Schneeflocken über hundertjährige Viadukte rollen und der Blick vom 20-Schilling-Blick über die winterliche Bergwelt schweift.

2. Eindrucksvolle Gipfelblicke im winterlichen Mostviertel

Die Voralpentour Annaberg auf den Tirolerkogel verspricht ein ganz besonderes Winterabenteuer. Schon der Weg zum Gipfelkreuz punktet mit landschaftlicher Schönheit, der Hochalpenblick vom Gipfel zu Ötscher und Göller bis hin zum Schneeberg sucht seinesgleichen. Das Annaberger Haus bietet danach den besten Platz zum Aufwärmen und Leihrodeln für einen rasanten Weg ins Tal.

3. Winterwanderung am Erlebnisweg Nebelstein

Unter der Wintersonne, inmitten immergrüner Nadelbäume und verschneiter Wiesen genießen Wanderbegeisterte am Erlebnisweg Nebelstein den Winter von seiner schönsten Seite. Der idyllische Wanderweg führt durch die unberührte Landschaft des Waldviertels hin zu fantastischen Ausblicken bis nach Tschechien.

4. Aussichtsreicher Panoramaweg Rossatz

Der Panoramaweg Rossatz bietet auch zur kalten Jahreszeit Wanderfreuden pur. Zwischen Steinterrassen, Weinrieden und Obstgärten im Winterschlaf eröffnen sich malerische Aussichten auf die Donau und Dürnstein, während am Donauufer und der Rührsdorfer Au einzigartige Naturerlebnisse warten.

5. Villenspaziergang in Reichenau

Ein Winterspaziergang durch das Villenviertel am Fuße der Rax begeistert mit charmanten Baujuwelen aus der Kaiserzeit. Beim gemütlichen Flanieren entlang der Schwarza und versteckten Blicken auf Schloss Rothschild, Wartholz und Reichenau scheint die Zeit stillzustehen.

6. Unberührte Naturidylle im Kamptal

Am Wasserwunderweg 55a lassen sich Winterliebhaber:innen von der Naturidylle des Kamptals verzaubern. Schneebedeckte Nadelbäume und Wiesen sowie beeindruckende Steinformationen säumen das Ufer des Kamps; und nur das stetige Flussrauschen durchbricht die winterliche Stille auf diesem unentdeckten Winterweg.

7. Winterweg zur Burgruine Kirchschlag

Am Feuerturm der Burgruine Kirchschlag lassen sich die Dörfer und die Landschaft der Buckligen Welt besonders gut überblicken. Der kurze Wanderweg führt durch den Winterwald zur ehemaligen Mittelalterburg. Deren Mauern können im Anschluss erkundet werden und führen zu weiteren fabelhaften Ausblicken.

8. Am Wetterlehrpfad in Hollenthon

Ausgehend vom malerisch gelegenen Ort Hollenthon führt der rund 1km lange Wetterlehrpfad durch die Landschaft der Buckligen Welt. Bei einem entspannten Spaziergang entlang verschneiter Wiesen und wunderbaren Blicken auf die Winterlandschaft ist der Trubel des Alltags schnell vergessen.

9. Wanderung entlang der Schneebergbahn zur Hengsthütte

Wenn die Schneebergbahn Winterpause macht, kehrt Stille am Berg ein. Am Weg zur Hengsthütte genießen Wanderliebhaber:innen die wieder gefundene Ruhe am höchsten Berg Niederösterreichs und begleiten die verlassenen Schienen der Schneebergbahn bis zur gemütlichen Hütte auf 1.012 Höhenmeter.

10. Zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs

Knisterndes Kaminfeuer im Burgstüberl, verschneite Wiesen mit Blick zur höchstgelegenen Burg Niederösterreichs, ein stiller Winterwald und unvergessliche Aussichten vom Bergfried: Der Winterweg zur Araburg im Triestingtal lässt keine Wünsche offen und begeistert Jung und Alt.

 

alle Winterangebote im Überblick