Wo man von Natur aus gelassen ist.
Merkliste aufrufen merkenDraußen. An der frischen Luft. 100% natürlichen Ursprungs. Hier finden Unruhegeister den nötigen Ausgleich und Energiegeladene neue Stromquellen.
Das Fahrrad aus dem Keller holen, den Waldduft in der Nase und die Frühlingssonne im Gesicht spüren. Die Picknickdecke im Blumengarten ausbreiten und unter schattigen Bäumen heiße Tage genießen. Über Almen wandern und erleben, wie der goldene Herbst den Sommer ablöst. Sich über die ersten Schneeflocken freuen und über frisch präparierte Pisten carven.
Niederösterreich erleben: Im Takt der Natur
Welche die schönste Jahreszeit ist? Wir können uns nicht entscheiden. Müssen wir auch nicht, denn wir finden: Niederösterreich lässt sich am besten zu jeder Jahreszeit und im Takt der Natur erkunden. Wer gerne zwei Räder unter sich hat, schaltet auf unseren Top-Radrouten entlang von Weinreben, Bahntrassen oder Flüssen in den nächsten Gang. Vielfalt ist auch beim Wandern in Niederösterreich angesagt. Ganz gleich, ob Sie die Bergschuhe zuschnüren und auf alpine Gipfel steigen oder lieber in Sportschuhe schlüpfen und über sanfte Hügel spazieren, zu Fuß unterwegs zu sein verspricht neue Ausblicke sowie entschleunigende Augenblicke.
Gemütliche Gärten, urige Almen und tiefer Winter
Niederösterreichs Natur hat unendlich viele Gesichter. Wer in den Sommermonaten eine unserer Gartenanlagen besucht, die Augen schließt, den Geruch von frischem Gras und Blumen wahrnimmt und bunten Schmetterlingen nachsieht, wird schnell aufblühen. Mindestens genauso wunderbar ist der niederösterreichische Bergsommer. Fernab von Großstadthitze und Alltagshektik, zwischen Gipfelkreuz, Almhütten und kristallklaren Gewässern, lässt sich auch heute noch ein Sommer wie damals erleben. Wenn sich die heißen Monate verabschieden, der Herbst ins Land zieht und schließlich durch den ersten Schneefall vom Winter abgelöst wird, ist das kein Grund zur Traurigkeit. Denn wenn Niederösterreich in Weiß erstrahlt, laden zahlreiche Wintersportregionen zum Skifahren, Langlaufen und Rodeln ein.