Verwurzelt & Kosmopolitisch

Eine Kulinarik-Reise durchs Weinviertel: Wo das gute Leben ruft, das Brot es krachen lässt und nicht nur Naturwein fließt, sondern auch köstlicher Kaffee.

Das Weinviertel vereint zwei nur scheinbar widersprüchliche Pole: das tief in der Region verankerte Lebensmittelhandwerk voller Tradition und gleichzeitig den genussvollen Blick über den Tellerrand. Wir zeigen Ihnen, wie verwurzelt und doch kosmopolitisch das Weinviertel und seine Menschen sind. Klopfen Sie mit uns an die Türen und Tore der Lebensmittelhandwerker:innen, der Produzent:innen, der Bäuer:innen. Schmecken Sie die Region, lernen Sie hands-on, was hinter den besonderen Produkten der Gegend steckt, und lassen Sie sich treiben von der Genusskultur des Weinviertels!

Eine kulinarische Reise durch das Weinviertel

Wer eine Reise macht, hat viel zu erzählen. All die besuchten Orte mit ihren einzigarten Geschichten haben wir hier nochmals übersichtlich zusammengefasst. Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und starten Sie mit einem Klick Ihre ganz persönliche Reiseplanung. 

Google Maps: Liste aller besuchten Orte ansehen & in Merkliste speichern 

Schnellsuche: Nächtigungstipps | Heurige und Wirtshäuser | Hands-On-Erlebnisse und Weinverkostungen | Wander- & Radtouren

Auf den Geschmack des Weinviertels gekommen?

Die Reise muss hier keinesfalls enden. Weiterführende handverlesene Tipps rund um die Leitrebsorte der Region, den Grünen Veltliner, finden sich in unserer kulinarischen Reise ins Veltlinerland. Die beste Reisezeit ist übrigens zu den exklusiven Veranstaltungsreihen Tafeln im Weinviertel oder Weinviertler Kellergassenkulinarien. Inmitten der Natur oder ausgewählter Kellergassen lassen regionstypische Weine und lokale Spitzenküche weit blicken und viel Einzigartiges verkosten. 

Mehr von der weiten Land-Küche verkosten

Die kulinarische Reise durch Niederösterreich geht weiter.

Die Weite des Landes schlägt sich in seiner unvergleichlichen kulinarischen Vielfalt nieder, die Kreativität steckt tief in der DNA unserer weiten Land-Küche und schafft einzigartige kulinarische Erlebnisse vom Geschmack des Waldes über die autochthonen Rebsorten bis hin zu alpiner Wildküche, einzigartiger Mostkultur und regionaler Brau- und Brennkunst.