Nationalpark Tour Donau-Auen

Ausflugsradroute von Bad Deutsch-Altenburg, Kurpark bis Bad Deutsch-Altenburg, Kurpark

zum Reiseplaner hinzufügen
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

44,04 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 44,04 km
  • Aufstieg: 63 Hm
  • Abstieg: 63 Hm
  • Dauer: 3:00 h
  • Niedrigster Punkt: 143 m
  • Höchster Punkt: 201 m

Details für: Nationalpark Tour Donau-Auen

Kurzbeschreibung

Diese Rundtour mit Start in Bad Deutsch Altenburg ist in beide Richtungen befahrbar und beschildert.  Erlebnispunkte: Römerstadt Carnuntum, schlossORTH Nationalparkzentrum

Startpunkt der Tour

Bad Deutsch-Altenburg, Kurpark

Zielpunkt der Tour

Bad Deutsch-Altenburg, Kurpark

Wegbeschreibung für: Nationalpark Tour Donau-Auen

Bad Deutsch-Altenburg - Petronell - Haslau - Orth - Stopfenreuth - Bad Deutsch-Altenburg

Die Reise in den Nationalpark beginnt im Kurpark in Bad Deutsch-Altenburg. Hier lohnt sich ein Besuch des Museums Carnuntinum, dem größten Römermuseum Österreichs. Auf dem Weg nach Petronell-Carnuntum passieren wir das Amphitheater Militärstadt in Bad Deutsch-Altenburg, der einzige noch sichtbare Teil der ehemaligen Militärstadt.

In Petronell-Carnuntum befindet sich die Römerstadt Carnuntum mit dem Römischen Stadtviertel und dem Amphitheater der Zivilstadt. Hier wird die faszinierende Welt der Römer wieder zum Leben erweckt. Kurz danach passieren wir das imposante Heidentor, das wohl bekannteste römische Baudenkmal Österreichs und Wahrzeichen der Region Carnuntum.

Weiter geht es durch Felder und unter imposanten Windrädern hindurch. Kleine Erhöhungen belohnen mit Aussichten auf die Energieerzeugung durch Windkraft. In Haslau geht es über den Bergweg, der seinem Namen alle Ehre macht, hinunter zur Fähre über die Donau nach Orth. Hier betreten wir den Nationalpark Donau-Auen, eines der letzten großen unverbauten Au-Gebiete Europas.

In Orth lädt das schlossORTH mit dem Nationalpark-Zentrum und der Schlossinsel sowie dem museumORTH zum Besuch ein. Auf einer Dammkrone radeln wir weiter flussabwärts mitten durch den Nationalpark. Bis nach Stopfenreuth umgibt uns die einzigartige Natur der Donau-Auen. Für Naturinteressierte lohnt sich ein Abstecher zum Forsthaus Stopfenreuth mit seinem Auen-Infozentrum. An heißen Tagen lässt es sich hier herrlich in der Donau baden. Über die majestätische Donaubrücke geht es zurück ans andere Ufer der Donau und nach Bad Deutsch-Altenburg.

Anfahrt

Auto: Über A4 Ostautobahn, Abfahrt Fischamend

Parken

Bad Deutsch-Altenburg – Kurpark, Petronell-Carnuntum, Fähranlegestelle Orth an der Donau

Öffentliche Verkehrsmittel

Bad Deutsch-Altenburg – Bahnhof

Zug:
Ab Wien Mitte (S7) nach Bad Deutsch-Altenburg und retour ÖBB, Tel +43(0)5 17 17

Fähre:
April bis Oktober, Bedarfsfährbetrieb von 09.00 bis 19.00; Johannes Wiesbauer,
Tel +43(0)2212 24 66, +43(0)664 42 10 058

www.nextbike.at , www.anachb.at

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Donau Niederösterreich - Römerland Carnuntum-Marchfeld
Letzte Aktualisierung: 21.02.2023

Fahrradfreundliche Betriebe und weitere Informationen finden sie auf www.carnuntum-marchfeld.com

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts