Gault & Millau

zum Reiseplaner hinzufügen

Haubengeschmack auf Höchstniveau: Landhaus Bacher – das beste Lokal in Niederösterreich.

Frische saisonale Zutaten und zeitgemäße Zubereitung auf konsequent hohem Niveau. Gault & Millau verlieh in Niederösterreich die begehrten Hauben. Hier genießen Feinschmecker die kulinarischen Schätze des vielfältigen Landes in Vollendung.

Wie man eine begehrte Haube bekommt? Gault&Millau bewertet frische und qualitätsvolle Zutaten, zeitgemäße Zubereitung, Kreativität sowie die harmonische Zubereitung. Um einer weltweit immer stärker agierenden Marke Rechnung zu tragen, gibt es seit 2020 auch in Österreich das neue 5-Hauben-System. 20 Punkte (5 Hauben) sind die Idealnote. Die Punkte beziehen sich ausschließlich auf die Küche. Service oder Einrichtung werden hier nicht bewertet. Das deutlich erweiterte Punktesystem mit Halbpunkten von 11 bis 19,5 Punkten ermöglicht eine deutlich differenzierte Bewertung, was vor allem bei den besten Restaurants des Landes mehr Orientierung bietet.

Gault & Millau 2023 – Die besten Haubenlokale Niederösterreichs 

Diese Restaurants zählen zu den Besten der Besten:

  • Landhaus Bacher in Mautern (18,5 Punkte – 4 Hauben)
  • MÖRWALD "Toni M." in Feuersbrunn (17,5 Punkte – 4 Hauben)
  • Esslokal, Hadersdorf am Kamp (17 Punkte – 4 Hauben) | Aufsteiger um 0,5 Punkte
  • Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf in der Wachau (16,5 Punkte – 3 Hauben)
  • Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn (16,5 Punkte – 3 Hauben)
  • Nibelungenhof in Traismauer (16,5 Punkte – 3 Hauben) | Aufsteiger um 0,5 Punkte
  • Gasthaus Nährer in Rassing (16 Punkte – 3 Hauben) | Aufsteiger um 1 Punkt
  • Das Wolf in Langenlebarn (16 Punkte – 3 Hauben) | Aufsteiger um 1 Punkt
  • Landgasthaus Schiller in Sommerein (16 Punkte – 3 Hauben)
  • Gasthaus zur Palme in Neuhofen an der Ybbs (16 Punkte – 3 Hauben) | Aufsteiger um 0,5 Punkte
  • Gaumenkitzel in Kirchberg am Wechsel (16 Punkte – 3 Hauben) | Aufsteiger um 0,5 Punkte

Lokale mit 17 bis 18,5 Punkten werden mit vier Hauben ausgezeichnet, für 15 bis 16,5 Punkte gibt’s drei und für 13 bis 14,5 Punkte zwei Hauben, eine Haube sind es bei 11 bis 12,5 Punkten.

Neu ausgezeichnete Gault & Millau-Haubenlokale in Niederösterreich

Die Haubendichte ist in keinem anderen Land, im dem der Gault & Millau Guide herausgegeben wird, so groß wie in Österreich. Der Einstieg in die Haubenwelt ist nicht leichter geworden. Diese Betriebe haben es heuer geschafft:

  • HUEBER - Der Wirt in Bründl in St. Georgen an der Leys  (15 Punkte – 3 Hauben)
  • Himmelreich in Zaussenberg am Wagram (15 Punkte – 3 Hauben)
  • Aelium in St. Pölten (13 Punkte – 2 Hauben)
  • Thomas im Johanneshof in Tattendorf (13 Punkte – 2 Hauben)
  • Jagdhof in Guntramsdorf (12 Punkte – 1 Haube)
  • Nikolaihof in Mautern (11,5 Punkte – 1 Haube)
  • Süddeck in Tulln (11 Punkte - 1 Haube) 

Ambiente Award 2023: Süddeck

Das in Tulln direkt am Donauufer gelegene Süddeck wird im Restaurantguide 2023 mit dem Ambiente Award ausgezeichnet.

Was Sie noch interessieren könnte...