6 traumhafte Städte im Advent

Merkliste aufrufen merken

Kunsthandwerk, Kulturveranstaltungen und Kulinarik: Die Adventzeit ist für die Städte Niederösterreichs fast zu kurz.

Ob Weihnachtsmarkt oder Pop-Up-Stände, Kellergassen oder Naturkulisse, Therme oder Theater, die Adventzeit hält in den Städten Niederösterreichs ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm parat. Weihnachten kann kommen!

 

1. Adventzauber in Krems

Ob Wein oder Kunst – in Krems gibt es von beidem recht viel. In der Adventzeit lassen zudem die mittelalterlichen Gassen der Altstadt mit weihnachtlicher Beleuchtung, Marktständen, Bläser:innenensembles und Kutschenfahrten eine angenehme Feststimmung aufkommen. Am Adventmarkt im prächtigen Kirchenschiff der Dominikanerkirche findet man schönes Kunsthandwerk, wobei auch der Charity-Gedanke nicht zu kurz kommt; traditionellen Christbaumschmuck gibt es auch am Adventmarkt im Schlüsselamt Krems. Ein Glaserl Wein oder Glühwein sollte da wie dort eingeplant werden. Wer Lust auf Bewegung hat, begibt sich am besten auf eine Winterwanderung von Krems nach Dürnstein am Welterbesteig Wachau 01. Am Ziel wartet mit dem Wachauer Advent Schloss Dürnstein ein weiterer Weihnachtsmarkt auf die Besucher:innen. Tipp: Am 10. Dezember gibt es sogar einen Sonderzug aus Wien zum Wachauer Advent.

In der Nähe von Krems: Klein, aber sehr fein ist außerdem der Adventmarkt im Hof und Schloss Jaidhof.

2. Baden FAIRzaubert

Baden verzaubert, nein, FAIRzaubert. Der Weihnachtsmarkt „Advent im Park“ steht ab 18. November wieder unter dem Motto der Nachhaltigkeit. Das bezieht sich sowohl auf regionale Gastronomie und das Thema Müllvermeidung, als auch auf die Produkte an den Pop-Up-Hütten wechselnder Aussteller:innen. Erholung während der Adventzeit verspricht die Römertherme Baden: Die Wasser- und Saunalandschaften mit 14 Heilquellen und verschiedenen Becken wie etwa dem Schwefel-Freibecken lassen jeden Vorweihnachtsstress vergessen. Das geht im Übrigen auch bei einer romantischen Winterwanderung auf dem „G’schichten aus dem Wienerwald Wanderweg“ (Etappe 1) sehr gut. Dieser führt im Helenental von Baden nach Alland.

3. Traditionsreicher Advent in St. Pölten

Den ganzen Advent lang beweist sich die Landeshauptstadt als Könnerin in Sachen Weihnachtsstimmung. Am Rathausplatz lädt der Weihnachtsmarkt in St. Pölten zu bodenständiger Kulinarik und zum Einkaufen. Auch Live-Auftritte und Kasperltheater sind geplant. Einen unbeschwerten Abend für die gesamte Familie bereiten die Konzerte und Theateraufführungen in der Stadt, etwa „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ im Festspielhaus oder „Pippi Langstrumpf“ im Landestheater.
Sie wollen lieber hinaus in die Region? Wie wäre es mit einer Weihnachtsfahrt mit der Mariazellerbahn? Im „Erlebniszug Ötscherbär“ trifft man – je nach Datum – auf den Nikolaus (und Krampus) oder aufs Christkindl. Der „Panoramawagen im Advent“ setzt ganz auf den Ausblick in die Winterlandschaft bei Glühmost und Bauernkrapfen.

4. Vorweihnachtszeit in Wiener Neustadt

Vier Adventmärkte an vier Advent-Wochenenden – nicht weniger präsentiert „Der neue Advent in Wiener Neustadt“. Dieser beinhaltet Musik, Kinderprogramm und Charity-Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten, wie etwa am Weihnachtsmarkt „Advent am Dom“. Nicht allzu weit ist es außerdem zum Christkindlmarkt in der Johannesbachklamm. Zwischen Felsen, Wald und Wasser sorgen der über 20 Meter hohe Christbaum, eine Krippenausstellung, Kunsthandwerk im Holzstadl, Schauschmiede und natürlich bodenständige Verköstigung für den gewünschten Adventzauber.

Tipp: Bei einer gemütlichen Winderwanderung an der frischen Luft lässt sich erneut Energie tanken, etwa bei einer Tour von Schloss Katzelsdorf nach Eichbüchl.

5. Zeit für Besinnlichkeit in Retz

„Drüber & drunter“ geht es am Adventmarkt Retz am 3. und 4. Dezember. Für Weihnachtsstimmung ist hier am Hauptplatz genauso wie im Retzer Erlebniskeller gesorgt. Punsch- und Maronistände sowie traditionelle Gerichte tragen dazu bei, wie auch die Geschenkboutique, eine Krippenausstellung oder das Adventcafé. Ein paar Euro locker machen kann man speziell auch am 2. Dezember bei der langen Einkaufsnacht. Fans der Weinviertler Presshäuser und Weingärten sei der Kellergassenrundwanderweg in Retz ans Herz gelegt. Und wer noch ein kleines Stück Weg zurücklegen mag: Der Adventmarkt in der längsten Kellergasse Europas in Hadres ist nicht weit weg und sehr festlich!  

6. Adventstimmung in Weitra

Im Kalender eintragen: Am 26. und 27. November geht es zu den Weitraer Adventtagen. Der Weihnachtsmarkt bietet alles, was das Herz begehrt, in der Altstadt, am Rathaus- und Kirchenplatz und im Schloss. Während der ganzen Adventzeit können auch die Hüttendörfer mit „Schauhütten“ für regionale Handwerkskunst besucht werden. Kuschelige Tiererlebnisse im Winter, unweit von Weitra, sind auch nicht zu verachten. Wie wäre es z. B. mit einer Alpakawanderung am Sonnseitnhof, mit einer Kutschenfahrt oder Eselwanderung im Gasthaus & Ponyhof Holzmühle?