6 außergewöhnliche Adventmärkte

Merkliste aufrufen merken

Adventmärkte gibt es mittlerweile fast an jeder Ecke. Manche sind jedoch wirklich einzigartig und besonders feierlich.

In Kellergassen, in Naturkulisse, in Zaubergärten oder im Stift – die Weihnachtsmärkte in Niederösterreich begeistern mit besonderen Schauplätzen und Stimmungsbildern, speziellen Künsten und Attraktionen.

1. Adventmarkt in der längsten Kellergasse Europas in Hadres

In der leicht hügeligen Landschaft des Pulkautals im Weinviertel liegt Hadres. Der Weinbau prägt(e) den Ort und ist auch dafür verantwortlich, dass es hier die längste Kellergasse Österreichs mit einem Presshaus neben dem anderen gibt. Das ist eine hervorragende Basis für den Hadres Adventmarkt in der Kellergasse, wo an zwei Dezember-Wochenenden Köstlichkeiten aus der Region, Dichter:innenlesungen, kleine Konzerte, Basteleien und vieles mehr geboten werden.

2. Weihnachtliches Naturspektakel in der Johannesbachklamm

Wenn es um Romantik geht, ist der Christkindlmarkt in der Würflacher Johannesbachklamm fast unübertrefflich. Zwischen Felsen, Wald und Wasser sorgen der über 20 Meter hohe, geschmückte Christbaum, eine Krippenausstellung, Kunsthandwerk im Holzstadl, Schauschmiede, Weihnachtsmärchen und bodenständige Verköstigung für den Adventzauber. Die Anreise zum Johannesbachklamm Advent erleichtert ein kostenloser Shuttlebus von Neunkirchen.

3. Idyllischer Advent am See in Litschau

Ganz oben im Waldviertel führen uns die Bewohner beim Adventmarkt Litschau am ersten Adventsamstag in ihre Lebenswelt ein. Eine Flaniermeile rund um den beleuchteten Stadtplatz führt von Haus zu Haus, wo regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk angeboten werden. Kutschenfahrten, eine lebende Krippe, die beleuchtete Seepromenade sowie Musik und Theater am See vervollständigen das magische Advent-Programm. 

4. Handwerkskunst bei der Ybbsitzer Schmiedeweihnacht

Eisen, Feuer und Schmiedekunst – das steht im Mittelpunkt der Ybbsitzer Schmiedeweihnacht. Am 17. und 18. Dezember lernen die Besucher:innen des Adventmarkts Ybbsitz das alte Handwerk näher kennen, wohnen dem Wettbewerb der Schmied:innen bei oder probieren sich beim Bogenschießen aus. Aber auch Glaskünstler:innen, Drechsler:innen, Schnitzer:innen und Keramiker:innen zeigen ihr Können. Kinder haben die Möglichkeit, gleich eigene Weihnachtsgeschenke anzufertigen.

5. Weihnachtliche Atmosphäre im Garten

Gärten verbreiten auch im Winter eine besondere Atmosphäre. Die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois verwandeln sich zum Kittenberger Advent von 12. November bis 8. Jänner in ein richtiges Weihnachtswunderland – mit Fackeln und Lichterketten, einem riesigen schwimmenden Adventkranz und Live-Floristik. Eine Winterführung beim Advent auf der „Garten Tulln“ ist ebenfalls ein reizvolles Erlebnis, dazu hat man am 10. und 11. Dezember Gelegenheit. Adventmeile, Ponyreiten, Musik und Lesungen zählen auch zum Programm.

6. Lichteradvent im Stift Klosterneuburg

Zum ersten Mal lädt das Stift Klosterneuburg auf seinem Gelände zum Klosterneuburger Advent. Der Lichtergarten „Illumina“ verspricht dabei magisch zu werden, zu erleben bei einem Rundgang durch den mit Lichtinstallationen versehenen Konventgarten. Heimische Aussteller:innen in den Stiftshöfen, eine Krippenausstellung im Marmorsaal, Konzerte in der Stiftskirche und der Pfarradvent der Stiftspfarre – da ist eine besonders feierliche Stimmung am Weihnachtsmarkt garantiert.

alle Adventmärkte im Überblick