Auf Weihnachtsmärkten in geschichtsträchtigem Ambiente genießt man köstlichen Punsch, heiße Maroni und liebevolles Handwerk.
Von mittelalterlich-rustikal bis königlich-märchenhaft: Wenn die Temperaturen fallen, steigt die besinnliche Stimmung in Niederösterreichs Burgen, Schlössern und Stiften. Kein Wunder, findet man hier doch idyllische, liebevoll dekorierte Adventmärkte, die mit Selbstgemachtem und -gebackenem verzaubern. Romantische Weihnachtsstimmung holt man sich an den folgenden sechs Christkindlmärkten, die besonders durch die atemberaubende Kulisse und die stimmungsvolle Atmosphäre hervorstechen.
Der Grafenegger Advent gilt als traditionelles Highlight in der Adventzeit, bei dem man besondere Handwerkskunst, kulturelle Angebote und regionale Kulinarik genießt. Im festlich beleuchteten Schlosspark warten urige Hütten mit feinen Köstlichkeiten. Sowohl das bekannte niederösterreichische Adventsingen als auch eindrucksvolle Weihnachtskonzerte sorgen für Adventstimmung. Bei Familien ist der Weihnachtsmarkt von großer Beliebtheit, denn das abwechslungsreiche Programm reicht von tierischen Erlebnissen mit Pferden und Lamas, Mitsing-Workshops über Weihnachtstheater bis hin zu einem Nikolo-Umzug.
2. Mittelalterliche Adventstimmung auf der Burgruine Aggstein
Richtig mittelalterlich wird’s beim Advent auf der Ruine Aggstein. In den von Fackeln beleuchteten Innenhöfen der Burg findet ein eigener Mittelaltermarkt inkl. Kulinarik und Live-Musik statt. Handgefertigte Produkte aus Leder, rustikale Kinder-Rüststände oder faszinierende Keramik-Kunstwerke dienen als Geschenke für das diesjährige Weihnachtsfest. Die spannende Märchenstunde mit Dena Seidl oder Streicheleinheiten mit Alpakas begeistern außerdem die kleinen Gäste des Adventmarktes. Ausklingen lässt sich der Weihnachtsausflug mit dem spektakulären Feuerwerk.
3. Weihnachtsmärchen im Wasserschloss Kottingbrunn
Ein Weihnachtsmärchen, wie man es sich wünscht: Der Adventmarkt im Schloss Kottingbrunn besticht mit seinem kaiserlich-historischem Ambiente am Wasser, das mit einem gemütlichen Spaziergang durch den Schlosshof und die Kaiserallee im Schlosspark erlebbar wird. Neben der Geschenkideen am Kunsthandwerksmarkt und den Köstlichkeiten wird auch für das musikalische Wohl in Form eines Bläser:innenquartetts gesorgt. Kinder freuen sich außerdem auf Spaziergänge mit Lamas oder Ponyreiten.
Etwas weiter südwestlich wird es ebenso stimmungsvoll-romantisch, spätestens dann, wenn auf dem Adventmarkt auf Stift Seitenstetten die Turmbläser:innen und Adventsänger:innen ihre Lieder anstimmen. Neben der musikalischen Adventstimmung findet man feinste Mostspezialitäten, die aus verschiedenen Arten der Mostbirne gewonnen werden. Ein besonderer Programmpunkt ist das „Dorschbirnbrenna“, das für eine stimmungsvolle Atmosphäre an der Moststraße sorgt. Zwischenzeitlich gibt es auf der Handwerksausstellung uralte Handwerkstechniken zu sehen oder man lässt sich am Standlmarkt im überdachten Innenhof des Stiftes kulinarisch verwöhnen.
5. Romantische Kulisse am Jaidhofer Adventmarkt
Ein Geheimtipp in der Vorweihnachtszeit ist der Adventmarkt im Schloss Jaidhof. Im kleinen, gemütlichen Rahmen werden verschiedenste Schnitzereien, handgefertigte Produkte aus Keramik, außergewöhnliche Kunstwerke sowie köstliche Speisen wie Maroni, Feuerflecken oder Honig, geboten. Für einen unvergesslichen romantischen Moment in der Adventzeit sorgt außerdem die Kutschenfahrt oder das Weihnachtskonzert in der Schlossbibliothek.
6. Rustikales Flair am Adventmarkt auf der Burgruine Kirchschlag
Punschtrinken auf eine andere Art, denn auf der Burgruine Kirchschlag genießt man ihn hoch über der Stadt mit einem atemberaubenden Blick auf die Hügel der Buckligen Welt. Der mittlerweile größte Adventmarkt in der Region lädt in der Weihnachtszeit zum Verweilen ein. Zahlreiche regionale Aussteller:innen kommen zusammen, um ihr einzigartiges Kunsthandwerk und ihre regionalen Spezialitäten in Adventhütten zu präsentieren – ein echter Weihnachtsmoment.