Winternacht in Niederösterreich
Merkliste aufrufen merkenNachtrodeln, Nachtskifahren, Tourenskiabende und Schneeschuhwandern im Mondschein: Erleben Sie eine unvergessliche Winternacht in Niederösterreich.
Wenn die Sterne am Firmament zu sehen sind, bleiben wir gerne wach: Denn die perfekt präparierten Pisten und verschneiten Hänge in den niederösterreichischen Alpen sind ein nächtliches Winterparadies für Familien und Wintersportbegeisterte.
Nachtskifahren und Nachtrodeln in den Wiener Alpen
13 beleuchtete Pistenkilometer auf 6 unterschiedlichen Pisten, machen das Skigebiet am Semmering nachts zum hellsten Nabel Europas. Der Zauberberg erfüllt magische Wünsche für Rodelfreunde und Pistenbuddies mit „weltcuptauglicher“ Ausleuchtung – inklusive Rodelbahn und Split Park. Das Tag-und-Nacht-Wintererlebnis der Superlative am Semmering. Die Zauberberg Kabinenbahn und die 4er Sportbahn Blauer Blitz (Sessellift) bringen die Gäste am Abend sauf den Zauberberg.
Wochenende mal Ab-Wechsel-n – zwischen Skiern, Snowboard und Rodel, z. B. ganz easy in der Wexl Arena in St. Corona. Jeden Freitag und Samstag ab 16 Uhr bis 19 Uhr (Flutlichtticket ab 15 Uhr) gehen die Lichter für Groß und Klein an und lassen die Schneedecke an den rund 70.000 m² Bahnen der Wexl Arena funkeln. Der kostenlose Rodelverleih steht allen Gästen mit Liftkarte zur Verfügung.
Tourenskiabende in den Mostviertler Skigebieten
Den eigenen Herzschlag hören, die kalte und frische Luft atmen und den Schnee unter den Tourenskiern knirschen hören. Das geht jeden Donnerstag im Skigebiet Annaberg auch abends auf drei verschiedenen Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch die Anna-Alm hat an diesen Tagen länger geöffnet! Wortwörtlich ein außer-Tour-liches Highlight für alle Skitourengeher:innen. Samstags (ab den Weihnachtsferien) ist außerdem Nachtrodeln angesagt! Das Förderband am Reidl steht zur Verfügung. Die Rodel-Abendkarte ist direkt beim Liftwart zu kaufen.
Dienstags der Sonne entgegen – und zwar dann, wenn sie bereits hinter den Bergen versinkt. Pistengehen in Lackenhof am Ötscher, nur der Vollmond leuchtet die Nacht aus und lässt die Winterlandschaft in einem unvergleichlichen Glanz schimmern… ein wahrhaft schönes Naturspektakel zur Winterzeit. Auch ohne Mond, dann bevorzugt mit Stirnlampe möglich.
Mittwochabend ist der „day to go“ und zwar auf Skitour auf der Gemeindealpe Mitterbach. Je nach Kondition liegen zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade auf dem Weg von der Seilbahn-Talstation zum Gipfel über insgesamt ca. 800 Höhenmeter. Frisch gestärkt geht es nach einem gemütlichen Einkehrschwung bergab auf der präparierten Piste. Für Skitouren-Frischlinge gibt es die Möglichkeit, die Ausrüstung zu leihen. An diesem Abend haben auch das Terzerhaus und s'Balzplatzerl länger geöffnet.
Nachtskifahren am Jauerling
Erst um 21 Uhr gehen am „Hausberg“ der Waldviertler und Wachauer, dem Jauerling, die Lichter aus. Bis dahin saust man erstklassig „erleuchtet“ im Flutlicht von Mittwoch bis Samstag den Schneehang hinunter und frönt dem Pistenspaß bei Nacht. Sensationelles Schneevergnügen für die After-Work-Life-Balance garantiert!
Vollmond-Schneeschuhwanderung in St. Aegyd am Neuwalde
Bei Mondschein durch die verschneite Landschaft stapfen und neben den Geräuschen der Natur und das Knirschen des Schnees die vollständige Winterstelle miterleben: Nehmen Sie an den Vollmond- und Nachtwanderungen in St. Aegyd am Neuwalde teil und erleben Sie eine sportlich-romantische Winternacht. An zwei Terminen kann man dieses ganz besondere Wintererlebnis genießen.