So einfach verdoppelt man seinen Urlaub!
Merkliste aufrufen merkenWer die Feier- und Fenstertage 2023 geschickt in die Urlaubsplanung miteinbaut, sichert sich mehr Zeit für erholsame (Kurz-)Urlaube.
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Das Jahr 2023 eignet sich hervorragend, um mithilfe von Fenster- und Feiertagen die freie Zeit zu verlängern. So können Urlaubstage gespart und mehr Urlaub genossen werden. Wir zeigen Ihnen, wann das am besten geht und geben Ihnen Ausflugs- und Urlaubstipps mit an die Hand.
Sie müssen kein Zauberer sein, um Ihre freien Tage 2023 zu verdoppeln. Sie müssen es nur geschickt einfädeln. Das Zauberwort heißt „Fenstertag“. Die Arbeitstage also, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag wie Samstag oder Sonntag liegen. Im Westen Niederösterreichs und Oberösterreich nennt man diese Helfer liebevoll „Zwickeltage“, in Deutschland „Brückentage“. Wir haben die österreichischen Feiertage genauer unter die Lupe genommen. Mit diesen Tipps können Sie 2023 ein Maximum an Urlaubstagen rausholen. Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Nur ein Feiertag fällt heuer auf einen Sonntag, die restlichen sind unter der Woche!
Jänner 2023: Heilige Drei Könige
Der 6. Jänner ist heuer ein Freitag und schenkt uns so ein verlängertes Wochenende ganz ohne Urlaubstage einzulösen. Mit vier Urlaubstagen können Sie bis zu neun freie Tage genießen.
- 4 Urlaubstage = 9 freie Tage
- Feiertage: Neujahr (1. Jänner 2023), Heilige Drei Könige (6. Jänner 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 4 (2. bis 5. Jänner 2023)
- Freie Tage: 9 (31. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023)
April 2023: Ostern
Ostern fällt 2023 auf den 9. April, der Ostermontag ist am 10. April 2023. Aus fünf Urlaubstagen lassen sich im April zehn freie Tage machen. Oder Sie machen aus acht Urlaubs- ganz schnell 16 freie Tage.
- 4 Urlaubstage = 9 freie Tage
- Feiertage: Ostersonntag (9. April 2023), Ostermontag (10. April 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 4 (11. bis 14. April 2023)
- Freie Tage: 8 (8. bis 16. April 2023)
Wer noch etwas Urlaubsinspiration für das ein oder andere verlängerte Wochenende im Frühling sucht: Das ist die perfekte Zeit, um zum Beispiel eine Weinreise in die Wachau, ins Weinviertel oder in den Wienerwald zu unternehmen. Außerdem starten viele Ausflugsziele im April in die neue Saison!
Mai und Juni 2023: Staatsfeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam
Der 1. Mai fällt 2023 auf einen Montag und bringt somit ein verlängertes Wochenende! Christi Himmelfahrt, wie immer ein Donnerstag, fällt 2023 auf den 18. Mai und lädt ein, ein verlängertes Wochenende zu genießen. Mit einem Urlaubstag am Freitag (19. Mai 2023), beschenkt man sich selbst mit vier freien Tagen.
Der Pfingstmontag (29. Mai) verschafft uns ebenfalls ein verlängertes Wochenende. Jetzt ist Ausflugssaison! Tipp: Haben Sie schon die Niederösterreich-CARD?
- 4 Urlaubstage = 9 Tage frei
- Feiertage: Pfingstmontag (29. Mai 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 4 (30. und 31. Mai, 1. und 2. Juni 2023)
- Freie Tage: 9 (27. Mai bis 4. Juni 2023)
Unser Urlaubstipp: Jetzt ist die perfekte Zeit für Flussradeln in Niederösterreich oder um die Bergwelt beim Wandern im Mostviertel oder in den Wiener Alpen kennenzulernen.
Auch Fronleichnam beschert uns mit nur einem Urlaubstag (den 9. Juni 2023) ein verlängertes Wochenende. Kombiniert man Fronleichnam geschickt mit Pfingsten bekommt man für 8 Urlaubstage 16 freie Tage!
- 8 Urlaubstage = 16 Tage frei
- Feiertage: Pfingstmontag (29. Mai 2023), Fronleichnam (8. Juni 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 8 (30. Mai bis 2. Juni, 5. bis 7. Juni und 9. Juni 2023)
- Freie Tage: 16 (27. Mai bis 11. Juni 2023)
Wenns im Juni schon recht heiß ist, empfehlen wir Ihnen Abkühlung im Waldviertel zu finden. Vielleicht an einem kühlen Stausee?
August 2023: Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt wird am 15. August gefeiert. 2023 fällt dieser auf einen Dienstag! Mit einem Urlaubstag sind so vier freie Tage möglich.
- 4 Urlaubstage = 9 Tage frei
- Feiertag: Maria Himmelfahrt (15. August 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 4 (14. August und 16. bis 18. August 2023)
- Freie Tage: 9 (12. August bis 20. August 2023)
Im August lädt der Weinherbst Niederösterreich dazu ein, die neuen Weine zu verkosten und auf die fünfte Jahreszeit bei vielen Festen und Feierlichkeiten anzustoßen. Prost! Wer neben Wein auch Kultur genießen möchte, der sollte die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ nicht verpassen.
Oktober und November 2023: Nationalfeiertag, Allerheiligen
Im Oktober und November warten die nächsten begehrten Fenstertage. Der Nationalfeiertag (26. Oktober 2023) fällt heuer auf einen Donnerstag. Das heißt auch hier wieder: 1 Urlaubstag bringt 4 freie Tage. Juhu! Kombiniert man die beiden Feiertage gibt es folgende Möglichkeiten:
- 3 Urlaubstage = 5 Tage frei
- Feiertag: Nationalfeiertag (26. Oktober 2023), Allerheiligen (1. November 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 2 (27., 30. und 31. Oktober 2023)
- Freie Tage: 5 (26. Oktober bis 1. November 2023)
ODER:
- 5 Urlaubstage = 11 Tage frei
- Feiertag: Nationalfeiertag (26. Oktober 2023), Allerheiligen (1. November 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 5 (27., 30., 31. Oktober und 2., 3. November 2023)
- Freie Tage: 11 (26. Oktober bis 5. November 2023)
Wie wäre es mit einem entspannten Wellnessurlaub? Oder wollen Sie ein paar Tage ganz sich selbst widmen? Dann schauen Sie sich doch unsere tollen Angebote rund um das Thema Achtsamkeit an!
Maria Empfängnis, Weihnachten, Silvester, Neujahr 2023/2024
Maria Empfängnis (8. Dezember) fällt 2023 auf einen Freitag – hervorragend! Das bringt wieder ein verlängertes Wochenende, ganz ohne Urlaubstage dafür einlösen zu müssen.
Zum Jahresende hin braucht man 3 Urlaubstage, wenn man zwischen Weihnachten und Neujahr frei haben möchte. Der 24. Dezember fällt auf einen Sonntag, der Christtag (25. Dezember 2023) ist somit ein Montag, der Stefanitag (26. Dezember 2023) ein Dienstag. Insgesamt bringen 3 Urlaubstage insgesamt 10 freie Tage.
- 3 Urlaubstage = 10 Tage frei
- Feiertag: Christtag (25. Dezember 2023), Stefanitag (26. Dezember 2023)
- Eingesetzte Urlaubstage: 3 (27., 28. und 29. Dezember 2023)
- Freie Tage: 10 (23. Dezember 2023 bis 1. Jänner 2024)
Wer die ganzen Weihnachtsferien frei haben möchte braucht sieben Urlaubstage um 16 Tage frei zu haben.
- 7 Urlaubstage = 16 Tage frei
- Feiertag: Christtag (25. Dezember 2023), Stefanitag (26. Dezember 2023), Neujahr (1. Jänner 2024), Heilige Drei Könige (6. Jänner 2024)
- Eingesetzte Urlaubstage: 7 (27., 28. und 29. Dezember 2023, 2. bis 5. Jänner 2024)
- Freie Tage: 16 (23. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024)
Jetzt ist die perfekte Zeit für Skifahren, Langlaufen, Winterwandern oder vieles mehr!
Wann auch immer Sie sich frei nehmen, in Niederösterreich finden Sie Entspannung, Abenteuer und Genuss. Lassen Sie sich verzaubern!