Details für: Weinradroute - Donau-Veltliner
Kurzbeschreibung
Start / Ziel: Langenzersdorf
Beschreibung
I.A
Startpunkt der Tour
Bahnhof Langenzersdorf
Zielpunkt der Tour
Bahnhof Langenzersdorf
Wegbeschreibung für: Weinradroute - Donau-Veltliner
Start der Radroute ist der Bahnhof in Langenzersdorf. Die Radroute führt Sie ins Zentrum und weiter zum Fuße des Bisambergs und in den gleichnamigen Weinort. Genussvoll geht es entlang der Weingärten weiter über Klein-Engersdorf und Flandorf in die Bezirkshauptstadt Korneuburg. Im historischen Stadtzentrum angekommen, lässt es sich gut verschnaufen. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei: vom Süßen bis zum deftigen Genuss. In weiter Ferne erstrahlt bereits bei der Ausfahrt aus Korneuburg die Burg Kreuzenstein, Ihr nächstes Ziel. Auf einer bewaldeten Anhöhe liegt diese 266 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen tollen Fernblick über das Korneuburger Becken bis nach Wien. Bergab in den Weinort Leobendorf mit seiner Heurigenkultur führt Sie die Strecke über Tresdorf, Harmannsdorf und Kleinrötz weiter nach Manhartsbrunn und von dort nach Enzersfeld im Weinviertel, wo in den Kellergassen Heurigenkultur genossen werden kann. Über Königsbrunn erreichen Sie die nächste Weinbaugemeinde Hagenbrunn mit einer großen Vielfalt an Heurigenbetrieben. Von hier verläuft die Route am Fuße des Bisambergs weiter nach Wien.
Tipp: Ein kleiner Abstecher auf diesem Streckenabschnitt führt Sie zum künstlerisch gestalteten Hochwasserbehälter mit Trinkbrunnen. Von hier geht es weiter nach Wien, genau gesagt nach Stammersdorf. Die zahlreichen Weingärten und Felder prägen die Umgebung und verleihen dem Ort in der Bundeshauptstadt einen ländlichen Charakter. Ein kleiner Abstecher in die Stammersdorfer Kellergasse lädt zum Verweilen und Genießen ein. Anschließend radeln Sie am Fuße des Bisambergs wieder zurück nach Langenzersdorf.
Anfahrt
Mit dem Auto ist Langenzersdorf über die Autobahn erreichbar.
Parken
FEHLT
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Wien reist man bequem per Bahn nach Langenzersdorf an.
Tipp des Autors
Übrigens: Die Region Weinviertel Donauraum hat auch noch viele weitere Radrouten zu bieten. Wie etwa die Weinviertel Donau Radtour.