Scheibbs – Staudenweg (Waldweg) – Blassensteinparkplatz – Güterweg Burgerhof-Rainstein – Scheibbs.
Beschreibung
Scheibbs – Rathausplatz – Burgerhofstraße – Güterweg Burgerhof-Rainstein (Blassensteinstraße) – Strudenweg (Waldweg) - Blassensteinparkplatz (Möglichkeit zu Fuß zur Urlingerwarte am Blassenstein zu wandern, Gehzeit ca. 15 Minuten, atemberaubende Ausblicke auf Scheibbs und Ötscher, bis ins Waldviertel und Gesäuse / Achtung: Fahrverbot für Mountainbikes! Radständer am Parkplatz vorhanden) – retour über Güterweg Burgerhof-Rainstein – Scheibbs Zentrum
Startpunkt der Tour
Scheibbs, Bahnhof
Zielpunkt der Tour
Scheibbs, Bahnhof
Wegbeschreibung für: Blassenstein-Strecke
Vom Startpunkt der Tour bei der Übersichtstafel beim Bahnhofsparkplatz weiter Richtung Bahnhof, an diesem gerade vorbei und weiter entlang der Lastenstraße. Nach einer Links- und Rechtskurve kommt man auf die Erlafpromenade – links über die Töpperbrücke – dann wieder links in Gamingerstraße – anschließend rechts in die Hauptstraße (Einbahn) und die Kartäusergasse rechts bergauf zum Rathausplatz – an der Stadtpfarrkirche und am Schloss vorbei weiter bergauf durch das Stadttor – geradeaus weiter auf der Burgerhofstraße – vorbei an der Schießstätte – Staudenweg zum Parkplatz Blassenstein (Möglichkeit zu einer Fußwanderung ca. 15 min. zum Gipfel mit Aussichtswarte „Urlingerwarte“) – auf der Asphaltstraße weiter bis zum Haus Hochholz – über Güterweg Burgerhof-Rainstein zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhofplatz.
Anfahrt
A1 bis Ausfahrt Ybbs, auf der B25 über Wieselburg und Purgstall nach Scheibbs (Abfahrt Scheibbs Mitte). Beim Kreisverkehr erste Ausfahrt rechts Richtung Bahnhof. Dauerparkplätze am Bahnhof vorhanden. In der Innenstadt Kurzparkzone (mit Parkuhr 2 Stunden).
Parken
Dauerparkplätze am Bahnhof vorhanden. In der Innenstadt Kurzparkzone (mit Parkuhr 2 Stunden).
Tipp des Autors
Nach der Tour ein Eis, eine Scheibbser Kugel oder Mehlspeise der weithin bekannten Konditorei Reschinsky genießen.