Spielregeln für Pistengeher
zum Reiseplaner hinzufügen
hinzugefügt
So sind Pistengeher sicher und fair auf Niederösterreichs Skipisten unterwegs.
- Oberste Regel: Warnhinweise und aktuelle Pistensperren (Lawinensprengungen, -gefahr, Skirennen o.ä.) beachten
- Achtung bei Sperren: Sind Pistengeräte – insbesondere mit Seilwinden – im Einsatz, kann es zu lebensgefährlichen Situationen und Verletzungen kommen.
- Nur markierten Aufstiegsspuren folgen!
- Achten Sie bei Pistenquerungen auf genügend Abstand zu anderen Sportlern und kreuzen Sie die Piste nur an übersichtlichen Stellen. Leitsystem beachten!
- Seien Sie sichtbar! Achten Sie beim Aufstieg auf ausreichende Beleuchtung.
Vorsicht & Besonnenheit: Behalten Sie den Überblick.
- Durch Schneefall, Nebel, Sturm o.ä. kann es zu schlechten Sichtverhältnissen kommen. Und bedenken Sie: Nicht nur Ihre Sicht, sondern auch die aller anderen Sportler oder Pistengerätfahrer ist eingeschränkt.
- Achtung: Seile mit bis zu 1.000 m Länge können quer über die Piste gespannt sein und sind nicht erkennbar. Ein Zusammenstoß kann tödlich sein!
- Kommt ein Pistengerät, stellen Sie sich direkt an den Rand der Piste!
- Durch Schubarbeiten kann es zu einer aufgebrochenen Piste, Löcher, Hügel u.Ä. kommen. Achten Sie drauf!
- Fahren Sie nie unmittelbar hinter einem Pistengerät. Der Anhalteweg beträgt lediglich 50 cm bis zum Stillstand!
Qualität & Rücksicht: Bitte bedenken Sie...
Wir geben ein Qualitäts- und Sicherheitsversprechen ab – und halten uns daran. Um täglich die bestmögliche Pistenqualität bieten zu können, müssen die Strecken möglichst früh präpariert werden, da der präparierte Schnee 8 Stunden lang aushärten muss. Über Nacht festgefrorene Spuren können die Pistenqualität stark beeinträchtigen – und bedeuten eine Unfallgefahr für Skigäste. Darum bitten wir Sie:
- Fahren Sie nicht auf zum Teil fertig präparierten Pisten. Falls es sich nicht vermeiden lässt, befahren Sie bitte nur den Randbereich!
- Und vergessen Sie nicht: Niemals unmittelbar hinter der Pistenraupe fahren!
Quelle: www.pistengehen.at/sicher-und-fair-regeln-fuer-pistengehen.html