Beschreibung
Auf insgesamt 100 Kilometern führt der Weitwanderweg Kremstal-Donau nördlich und südlich der Donau durch eine malerische Landschaft. Insgesamt 15 Etappen unterschiedlicher Länge geben Einblick in zahlreiche Ausflugsziele der Region und verbinden dabei Kulinarik-, Kultur- und Naturgenuss. Die Etappen sind jeweils zwischen 4 und 18 Kilometern lang und in beide Richtungen beschildert. Passiert werden unter anderem die Gemeinden Krems, Rohrendorf, Langenlois, Gföhl und Senftenberg.
Die Touren führen durch teils noch wenig entdeckte Gegenden und nehmen jeweils zwischen 50 Minuten und 4,5 Stunden in Anspruch. Mit ihrem leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad sind sie ideal geeignet für Familien mit Kindern, Genussliebhaber sowie sportliche Wanderfreudige, die sich lieber in sanft hügeliger Landschaft als im hochalpinen Raum bewegen. Die einzelnen Etappen stehen auf www.kremstal.at zum kostenlosen Download inklusive Angaben zu Schwierigkeit, Höhenmeter, Länge, usw. bereit.
Startpunkt der Tour
Beliebig, je nach gewählter Etappe
Zielpunkt der Tour
Beliebig, ergibt sich aus der gewählten Etappe
Anfahrt
Von Wien über die A22 und die S5 nach Krems.
Von der A1 Westautobahn ab St. Pölten über die S33 nach Krems.
Von der A1 Westautobahn bis Melk und auf der B3 nach Krems (durch die Wachau).
Parken
In den Parkgaragen der Kremser Innenstadt. Bitte beachten Sie das kostenpflichtige Kurzparksystem mit Zonen in den Innenstädten von Krems und Stein. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Krems www.krems.gv.at
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien (Franz-Josefs-Bahnhof) nach Krems: Fahrzeit: ca. 1 Stunde
Von St. Pölten (Westbahn) nach Krems: Fahrzeit: ca. 30-45 Minuten
Von Linz: Westbahn bis St. Pölten,weiter mit dem Regionalzug nach Krems
Fahrplanabfrage ÖBB
Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR
Fahrplan Westbahn
Tipp des Autors
Ausreichend Zeit einplanen, um die lohnenswerten Ausflugsziele der Region zu besuchen, zB die Kunstmeile Krems mit der Landesgalerie Niederösterreich.