Der Abschnitt von Maria Langegg bis zum barocken Benediktinerstift Melk gilt als eines der großen Highlights des Pilgerweges.
Beschreibung
Von Maria Langegg über Schloss Wolfstein zum Stift Melk ist eine Wegstrecke durch den Dunkelsteiner Wald von etwa 20 km zurückzulegen. Ein meditatives Naturerlebnis zum Krafttanken.
Startpunkt der Tour
Maria Langegg
Zielpunkt der Tour
Stift Melk
Wegbeschreibung für: Jakobsweg Donau: Etappe 5 Maria Langegg - Melk
Von Maria Langegg geht es über den beliebten Wanderweg Nr. 653 zur Burgruine Aggstein.
Nach einer kleinen Rast, bei der man mit schönen Ausblicken verwöhnt wird, marschieren wir hinunter ins Donautal. Bevor wir den Ort Aggstein erreichen, zweigen wir nach links ab und gelangen über das "Hartl" nach Aggsbach Dorf. Von hier führt uns weiter der Weg Nr. 653 bei der Hammerschmiede und an der Kartause Aggsbach vorbei. Durch den Wolfsteingraben geht es weiter nach Wolfstein, das seinen Namen einer alten Legende verdankt. Am Ortsende zweigen wir nach rechts ab und gelangen durch das Raintal nach Gerolding (Weg Nr. 653). Jetzt führt uns der Weg auf der Straße über Hohenwarth weiter nach Schönbühel (Weg Nr. 653, 05). Von weitem können wir das Schloss Schönbühel und die Donau sehen. Ca. 1 km abseits vom Pilgerweg befindet sich das Servitenkloster, das im 17. Jht erbaut wurde.
Der Pilgerweg führt uns vor dem Schloss Schönbühel links durch den Ort weiter. Nach Schönbühel geht es auf dem Weg 05 nochmal steil bergauf nach "Hub", wo uns die Aussicht auf das Stift Melk für die Mühen des Weges entschädigt. Über die Pielachmündung und die "Steinwandleiten" ist es nur mehr ein kurzer Anstieg bis zum Stift Melk. Von hier können wir auf einen wunderschönen, aber sicher auch anstrengenden Pilgerweg zurückblicken, zwischen der Wallfahrtskirche Maria Langegg und dem prachtvollen Stift Melk und inmitten des stillen, schönen und mystischen Dunkelsteinerwaldes.
Anfahrt
Von Krems kommend über die Donaubrücke nach Mautern, Bergern, Schenkenbrunn, nach Maria Langegg.
Von St. Pölten über Karlstetten nach Maria Langegg.
Von Melk, Aggsbach Dorf, Abzweigung auf L109 folgend nach Maria Langegg.
Parken
In der Nähe der Wallfahrtskirche stehen Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Franz-Josefs-Bahn nach Krems, weiter mit Buslinie 489 nach Maria Langegg. Genaue Fahrzeiten entnehmen Sie bitte www.vor.at