Basilika Sonntagberg
Aussichtspunkt, Historische Stätte, Kirche
zum Reiseplaner hinzufügenBeschreibung
Als einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Europas ist die aussichtsreiche Basilika Sonntagberg dem Himmel ein ganzes Stück näher.
Spirituelles Ausflugsziel mit Weitblick: Die Basilika Sonntagberg – als weithin sichtbares Wahrzeichen des niederösterreichischen Mostviertels – bietet eine wunderschöne Fernsicht über die gesamte Region. Dabei ist der Platz hoch oben am Sonntagberg schon seit vielen Jahrhunderten geweiht: Denn bereits im Jahr 1440 wurde hier die erste Kapelle gebaut.
Die heutige Basilika minor mit ihren markanten beiden Türmen geht auf die weltberühmten Barock-Baumeister Jakob Prandtauer und Josef Mungenast zurück. Dank ihrer langen Geschichte, der außergewöhnlichen Lage und einer ganz speziellen Atmosphäre zählt die Kirche zu den wichtigsten Wallfahrts- und Pilgerzielen von ganz Mitteleuropa.
Besucher finden historische Sehenswürdigkeiten wie alte Fresken von Daniel Gran oder den sagenhaften Türkenbrunnen vor. Hinter dem Hochaltar der barocken Basilika liegt das Museum Schatzkammer Sonntagberg verborgen: Die von außen zugängliche Ausstellung zeigt eine bunte Sammlung an Votivgaben von Pilgern genauso wie wertvolle Priestergewänder oder Mirakelbücher.
Der Panoramahöhenweg am Sonntagberg wiederum lädt zur Wanderung mit Aussicht ein – und der Waldlehrpfad mit Spielplatz zum Familien-Spaziergang. Weiters werden die Gäste mit Pilgerinformation, Führungsangeboten, einem Nostalgie-Shop mit schönen Andenken sowie einem Café willkommen geheißen.