MAMUZ Museum Mistelbach
Museum
zum Reiseplaner hinzufügenDieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Sonderausstellung 2020: MAYA
Tief im Dschungel Zentralamerikas erheben sich bis heute die imposanten, steinernen Tempelpyramiden und Paläste der faszinierenden Kultur der Maya. In ihrer Blütezeit zwischen 250 und 900 n. Chr. bildeten sie eine mächtige Hochkultur, deren kulturelle Errungenschaften uns heute noch in Staunen versetzen: Sie erfanden einen präzisen Kalender, lernten mit dem tropischen Ökosystem in Einklang zu leben und entwickelten eine komplexe Hieroglyphenschrift. Ihre Siedlungsgebiete in den Regenwäldern von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador waren damals die Regionen mit der weltweit größten Bevölkerungsdichte.
2021 widmet sich das MAMUZ Museum Mistelbach der sagenumwobenen Kultur der Maya und zeigt damit erstmals seit 25 Jahren eine umfassende Maya-Schau in Österreich. Die Ausstellung wirft einen eingehenden Blick auf den Lebensraum der Maya sowohl im tropischen Tiefland als auch im vulkanischen Hochland Guatemalas. Wie gelangen die Maya trotz der schwierigen Umweltbedingungen zu solch kultureller Blüte? In welcher Weise organisierten sie ihr Zusammenleben? Und was waren die Ursachen für den Kollaps ihrer Hochkultur?
Die Ausstellung umfasst 200 Originalobjekte aus Guatemala, wovon eine Vielzahl erstmals in Europa präsentiert wird. Ein besonderes Highlight bildet die große Anzahl an Exponaten aus Jade. Aktuelle Forschungsergebnisse basierend auf archäologischen Grabungen und Übersetzungsarbeiten ihrer Hieroglyphenschrift werden zudem ein neues Licht auf das soziale und kulturelle Leben der Maya.