Details für: Triestingau-Radweg
Kurzbeschreibung
Die Nord-Süd-Achse durchs weite Land - Ein Geheimtipp für Radfahrer ist der bisher fast unentdeckte Triestingau-Radweg. Von Schönau an der Triesting bis Himberg verläuft der Radweg auf der Strecke des Eurovelo 9A. Südlich von Wien bis auf die Höhe von Leobersdorf ist er eine attraktive Alternative zum Thermenradweg.
Beschreibung
Der Triestingau-Radweg - mit allen Wassern geradelt
In Lanzendorf südlich von Wien bietet sich eine wildromantische Wegalternative zum Thermenradweg an. Der „Triestingau-Radweg“ (9A) führt auf 30 landschaftlich eindrucksvollen Kilometern nach Schönau an der Triesting und verläuft damit mehr oder weniger parallel zum Thermenradweg. Genussvoll können sich die Radler auf ebenen Wegen entlang des Flusses treiben lassen, dabei eintauchen in stille Auen oder einen genussvollen Abstecher in die Heurigenorte der Thermenregion unternehmen. Die Wege sind durchwegs asphaltiert, da und dort kreuzt mal ein Traktor den Weg. Zusätzlich zu dieser besonderen Naturidylle prägen alte Spinnerei-, Weberei- und Filzfabriken das Bild.
Startpunkt der Tour
Stadtgrenze Wien/Lanzendorf
Wegbeschreibung für: Triestingau-Radweg
Himberg - Achau - Münchendorf - Trumau - Oberwaltersdorf - Tattendorf - Teesdorf - Günselsdorf - Schönau an der Triesting
Tipp des Autors
Leicht erreichbar sind die Ausggangsorte Himberg und Schönau an der Triesting sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.