Klöster Kaiser Künstler Tour

Status: Geöffnet

Mountainbiketour von Laxenburg bis Laxenburg

zum Reiseplaner hinzufügen
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

60,11 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 60,11 km
  • Aufstieg: 599 Hm
  • Abstieg: 599 Hm
  • Dauer: 5:30 h
  • Niedrigster Punkt: 176 m
  • Höchster Punkt: 433 m

Details für: Klöster Kaiser Künstler Tour

Kurzbeschreibung

Eine ganz besondere Radroute für die Tour mit einem "Trekking-E-Bike" oder "E-MTB-Bike" beschreibt auf einer knapp 60 km langen sehr abwechslungsreichen Strecke, was den Wienerwald als Sitz für Klöster, die Kaiserfamilie und Künstler so besonders machte. 

Beschreibung

Ausgehend von Laxenburg, beim Schlosspark Laxenburg, startet die Fahrt Richtung Süden am EuroVelo 9, vorbei an den sonnenverwöhnten Weinlagen, vorbei an zahlreichen Feldern und Äckern. Nach der Abzweigung auf die "Thallern-Strecke" durch die Kaiserstadt Baden, wo sich für müde Waden ein Abstecher in die Römertherme Baden anbieten würde, führt die Strecke weiter auf dem Helenentalradweg bis zur Krainerhütte und danach auf dem "Wegerl durchs Helenental", auf der "Helenental-Strecke", durch das romantische Helenental. Teils durch den lauschigen Laubwald fährt man weiter direkt zum Karmel Mayerling und schließlich zum Stift Heiligenkreuz, die jeweils für sich zu einem beeindruckenden Besuch einladen! 
Weiter führt die Strecke durch ein für den Wienerwald typisches Wald- und Wiesengebiet bis nach Siegenfeld und dann nach Gaaden. Von dort aus geht es zurück auf der "Thallern-Strecke" nach Hinterbrühl, wo sich zur Biedermeierzeit bedeutende Maler und Komponisten trafen.
Entlang dem plätschernden Mödlingbach führt die Mödlingbach-Radroute zurück zum Thermenradweg, wo die "Klöster-Kaiser-Künstler-Tour" endet.
Durchwegs sorgen für den Wienerwald typische Wirtshäuser, radfreundliche Gastgeber, sowie zahlreiche Heurigen für genussvolle Stopps! 

Highlights: 

  • entlang am Wiener Neustädter Kanal, der Schwechat, dem Mödlingbach
  • durch die sonnenverwöhnte Riedenlandschaft
  • Kur- und Kaiserstadt Baden 
  • romantisches Helenental
  • TOP-Ausflugsziele: Schlosspark Laxenburg, Römertherme Baden, Stift Heiligenkreuz
  • Karmel Mayerling (Jagdschloss Mayerling) 
  • typischer Laubwald und weite Wiesen im Biosphärenpark Wienerwald 
  • auf den Spuren von Beethoven und Schubert
  • genussvolle Stopps bei zahlreichen Heurigen
  • zahlreiche radfreundliche Gastgeber entlang der Strecke

 

Startpunkt der Tour

Laxenburg

Zielpunkt der Tour

Laxenburg

Wegbeschreibung für: Klöster Kaiser Künstler Tour

Start in Laxenburg – Fahrt durch Laxenburg zum Thermenradweg (EuroVelo9) Richtung Süden – bei Pfaffstätten: Achtung Abzweigung von EV9 unmittelbar nach der Unterführung der Badnerstraße (Nr. 212) bis zur Kreuzung Hauptstraße/Rudolf-Kasper Gasse. Ab hier dem Weingartenradweg bis zu Querung der Pelzgasse in Baden (beim Doblhoff-Park) folgen. Ab hier der Helenental-Strecke folgen. Achtung: Etwas bei der Krainer Hütte trennt sich die Helenental-Strecke vom Helenental-Radweg. Es geht immer an der Helenental-Strecke bis Siegenfeld entlang. In Siegenfeld kurz Reisetbergstrecke folgen bis zu einem „Marterl“ – ab dort ist die Klöster Kaiser Künstler Tour bis zur Gaadener Straße B11 beschildert. Kurze Fahrt auf der Bundesstraße fortsetzen bis kurz vor der Höldrichsmühle. Entspannung folgt nach Hinterbrühl leicht bergab auf der Mödlingbachradroute – Abzweigung auf dem Thermenradweg (EuroVelo9) Richtung Laxenburg.

Untergrund: Asphalt 69%, Schotter 19%, Wald/Wiese 12%

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Alternative Anreise mit der Südbahn bis nach Mödling oder Baden
  • dem Auto
  • mit dem Fahrrad über den Triesting-Gölsental-Radweg oder dem Donauradweg (über Wien und Schwechat kommend) auf den EuroVelo 9A und den EuroVelo 9.
Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald
Letzte Aktualisierung: 01.03.2023

Sicherheitshinweise

Die Strecke ist durchgehend beschildert!

Achtung: Im Gebiet Gaaden/ Autobahnzubringer --> Hinterbrühl ist die Beschilderung kurzfristig aufgrund bevorstehender Sanierungsarbeiten der Landstraße unterbrochen und wird nach Fertigstellung ergänzt. Die Strecke ist jedoch laut Route befahrbar!
Achtung: Im Ortsgebiet Hinterbrühl sorgen weitere Baustellen für 2 kurze Umleitungen der Streckenführung, bis zur Fertigstellung der Straßenabschnitte.

Kartenempfehlungen

Karte Wienerwald Tourismus - "Radfahren im Wienerwald"  oder MTB Karte Biosphärenpark Wienerwald

Tipp des Autors
  • Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche und schöne Radtour!
  • Die durchgehende Beschilderung "MTB-Trekking-Strecke_Klöster Kaiser Künstler Tour" leitet den Weg von Laxenburg ausgehend.
  • Befahren Sie diese Tour ausschließlich mit einem E-MTB-Bike oder Trekking-E-Bike!
  • Nutzen Sie diese erste Radstrecke zwischen Laxenburg und Guntramsdorf um sich gut einzuradeln um die weitere Strecke in vollen Zügen genießen zu können!
  • Sie befinden Sie sich zu dem, besonders im Waldgebiet auf MTB-Trekkingstrecken. Alle MTB Strecken sind extra beschildert und können teilweise in die Gegenrichtung beschildert sein, lassen Sie sich dadurch nicht irritieren und halten Sie sich an die Beschilderung der Klöster Kaiser Künstler Tour! 
  • Wir empfehlen, die Tour in mindestens 2 Etappen zu fahren. Es bietet sich besonders gut an bei einem der zahlreichen bett + bike Betrieben entlang der Strecke zu nächtigen!

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts