Details für: Klammhöhe-Strecke
Kurzbeschreibung
Lohnende, abwechselnde Strecke mit der höchsten Erhebung des Wienerwaldes, DEM SCHÖPFL! Auf der Strecke liegen tollen Einkehrmöglichkeiten!
Beschreibung
Schöpflgitter - Schöpfel - Klammhöhe - Gföhl - Laaben – Schöpflgitter
Startpunkt der Tour
Schöpflgitter, alternativer Einstieg: Brand Laaben
Zielpunkt der Tour
Schöpflgitter
Wegbeschreibung für: Klammhöhe-Strecke
Die Klammhöhe-Strecke, eine Mischung aus schwierigen Passagen und sehr schönen Streckenabschnitten, führt zu Beginn über 15,3 km bis auf den Schöpfl, dem höchsten Berg des Wienerwaldes. Eine Auffahrt, die mit einem herrlichen Rundumblick vom Ötscher über Wien bis zum Schneeberg belohnt wird. Über einen attraktiven Downhill geht es wieder runter zur Klammhöhe, wo gleich der nächste schwere Singletrail rauf zur Gföhlberghütte wartet. Runter nach Laaben und zurück zum Start - geschafft.
Anfahrt
A21 Abfahrt Raststation Alland, rechts abbiegen Richtung Klausen leopoldsdorf, weiter der Straße folgen Richtung Laaben, in Schopfelgitter zum Gasthof Schöpfgitter
Alternativ: A1 Abfahrt Altlengbach, im Kreisverkehr Ausfahrt Richtung Hainfeld ca. 12 km bis Brand Laaben
Parken
Parkplätze bei Gasthof Schöpfelgitter (Schöpfelgitter) oder Landgasthof zur Linde und Hotel zur Post (beide Brand-Laaben)
Tipp des Autors
Ausflugsziele:
- Brand-Laaben: Pfarrkirche Brand, Islandpferdezentrum Forsthof (Tel. 0664/1113793 o. 0664/2126389), Bogensportzentrum (Wienerwald Jagdstube, Tel. 02774/83 97), Golfplatz Wienerwald (am Forsthof, Tel: 02235 437900), Schöpfl (893 m)
- Klausen-Leopoldsdorf: Hauptklause und Nebenklause mit Triftanlage
Folgende Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Nähe:
Aktualisiert am: 28.02.2021