Wandern zum Wein
Die Weinstraße Niederösterreich führt durch idyllische Weingärten sowie malerische Kellergassen und lädt Wanderer zu einer vinophilen Entdeckungsreise ein.
- 01 Weinviertel West: Weinwanderweg Retz
- 02 Wachau: Welterbesteig
- 03 Kremstal: Hauersteig in Rohrendorf
- 04 Weitwanderweg Kremstal-Donau
- 05 Weinstraße Veltlinerland: 3-Schwestern-Weg von Kellergasse zu Kellergasse
- 06 Traisental: vom Jakobsweg zum Wetterkreuz
- 07 Weinstraße Südliches Weinviertel: Naturpfad Hohenruppersdorf
- 08 Kamptal: Weinweg Langenlois
- 09 Wagram: Kellergassen-Tour
- 10 Klosterneuburger Weinerlebnisweg
- 11 Römerland Carnuntum: VIA.VINUM

Weinviertel West: Weinwanderweg Retz
Immer den Reben nach geht es am 6 Kilometer langen Weinwanderweg Retz. Durch hügelige Weinberge, vorbei an den Weingärten wandert man den Rundweg entlang bis die Einkehr in einen der vielen Retzer Heurigen lockt.
Weiterlesen
Wachau: Welterbesteig
Der 180 Kilometer lange Welterbesteig führt über 14 Etappen durch die Weltkulturerbe-Landschaft Wachau. Von Ort zu Ort wandert man entlang des Donautals durch malerische Winzerdörfer, vorbei an prachtvollen Kulturdenkmälern und Weinrieden.
Weiterlesen
Kremstal: Hauersteig in Rohrendorf
Für vinophile Wanderer ist der Rohrendorfer Hauersteig eine wunderbare Einführung in den Kremstaler Wein. Auf den gut 5 Kilometern werden nämlich nicht nur berühmte Lagen wie der Breite Rain oder Gebling durchwandert, sondern auch die Rohrendorfer Kellergasse.
Weiterlesen
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Auf den 15 neu installierten Etappen des ca. 100 km langen Weitwanderwegs rund um die Weinstadt Krems und die pittoresken Orte nördlich und südlich der Donau können Wanderer einzigartige Landschaft und die kulturellen Besonderheiten der Region erkunden.
Weiterlesen
Weinstraße Veltlinerland: 3-Schwestern-Weg von Kellergasse zu Kellergasse
Der 23 Kilometer lange Rundwanderweg führt durchs idyllische Poysdorf, vorbei an der Ruine Falkenstein zum Nonseum Herrnbaumgarten mit seinen wahnwitzigen Erfindungen und verbindet die drei Weinort-Schwestern miteinander.
Weiterlesen
Traisental: vom Jakobsweg zum Wetterkreuz
Auf 8,5 Kilometern führt der Weg durch idyllische Wälder, Wein- und Obstgärten. Auch das Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental befindet sich am Weg. Besonders ratsam ist ein Einkehrschwung bei einem der zahlreichen prämierten Heurigen, um den Traisental DAC-Wein zu verkosten.
Weiterlesen
Weinstraße Südliches Weinviertel: Naturpfad Hohenruppersdorf
Wer am Naturpfad in Hohenruppersdorf wandert, bewegt sich nicht nur sondern lernt auch dazu. Auf Schautafeln wird die Weinviertler Weinkultur und deren Besonderheiten vermittelt. Ausgangs- und Endpunkt ist das Erlebnis-Weingartl.
Weiterlesen
Kamptal: Weinweg Langenlois
Gesäumt von Degustationsstationen und riesigen Weinskulpturen ist der 7 Kilometer lange Weinweg ein wahrer Genuss. Wer die bekanntesten Langenloiser Rieden erkunden, verkosten und dabei (fast) alles über den Wein lernen möchte, ist hier genau richtig!
Weiterlesen
Wagram: Kellergassen-Tour
Ambitionierte Wanderer führt diese Tour auf 38 hügeligen Kilometern durch die Weingärten rund um Großriedenthal, vorbei an der Lössformation „Neun Mauna“ und durch die Kellergassen von Feuersbrunn. Start und Ziel ist die Gebietsvinothek Weritas Wagram.
Weiterlesen
Klosterneuburger Weinerlebnisweg
Anhand von Schautafeln informiert der Klosterneuburger Weinerlebnisweg über die Arbeiten der Winzer – vom Rebstock bis zur Ausschank. Der im Naturpark Eichenhain liegende, zirka 2 Kilometer lange Rundwanderweg beginnt und endet in der Langen Gasse.
Weiterlesen
Römerland Carnuntum: VIA.VINUM
Beim Streifzug durch die schönen Weingärten und Kellergassen Carnuntums gibt es Römerfunde, Weinlehrpfade und Geschichte(n) aus der Vergangenheit zu entdecken. Romantische Weinkeller und fabelhafte Aussichten belohnen fleißige Wein-Wanderer auf drei Etappen.
Weiterlesen