Weihnachtszeit mit Kindern
Merkliste aufrufen merkenWas Familien im Advent in Niederösterreich unbedingt erleben müssen!
Oh wie schön ist die besinnliche Vorweihnachtszeit! Manche Eltern werden hier schon schmunzeln. Natürlich geht es hin und wieder vor lauter Weihnachtsvorbereitungen mal drunter und drüber. Die alljährliche Familienzusammenkunft unterm Christbaum muss ja sorgfältig geplant sein und nicht jede:r verlässt sich bei den Geschenken ausschließlich aufs Christkind – und da sind auch noch die Kids, die den Heiligen Abend herbeisehnen und deren Augen in der Adventszeit oft zu strahlen beginnen. Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, haben wir die schönsten Adventtipps in Niederösterreich für Familien gesammelt!
1. Es war einmal…
Was gibt es Schöneres als einen besinnlichen Abend mit Geschichtenvorlesen zu verbringen? Packen Sie sich und Ihre Kinder in eine dicke Kuscheldecke ein, zünden Sie eine Kerze an, machen Sie sich eine Tasse Tee oder Kakao und genießen Sie die schöne Familienzeit. Darf es ein klein wenig Nostalgie sein? Ganz besonders spannend finden Kinder auch Geschichten von früher. Wie haben Sie die Vorweihnachtszeit als Kind erlebt? Lassen Sie Ihre Kinder an Ihren schönsten Erinnerungen teilhaben!
2. Backe, backe Kekse
Oh ja, wir wissen, Ihre Küche wird danach nicht mehr so aussehen wie jetzt. Aber Spaß macht das Nachbacken unserer tollen niederösterreichischen Keksrezepte allemal!
3. Oh, du Fröhliche!
Wie viele Weihnachtslieder kennen Sie? Welche mögen Ihre Kinder besonders? Nutzen Sie den Advent und musizieren Sie mit Ihren Kindern. In diesem Sinne: Fröhliche Weihnacht überall! Falls Sie jetzt einen Ohrwurm haben – gern geschehen! In Wiener Neustadt gibt es vom 3. bis 18. Dezember „walking concerts" entlang mehrerer Station kann mitgesungen und mitgespielt werden. Am 18. Dezember lädt Kinderliedermacher Bernhard Fibich ins VAZ in St. Pölten zum Mitmach-Konzert für Kinder.
4. Raus ins Winterwunderland
Schnee oder kein Schnee, dass ist hier nicht die Frage. Ein Spaziergang oder eine Wanderung in Niederösterreichs Winterlandschaft lohnt sich so oder so. Als Begleitung für coole Kids eignen sich neben Mama und Papa auch Esel und Alpaka!
5. Lasset das Basteln beginnen!
Natürlich macht basteln nicht nur in der Vorweihnachtszeit Spaß. Wenn man aber für die liebe Verwandtschaft ein tolles Weihnachtsgeschenk kreieren und die Kinder eine Zeit lang gut beschäftigt wissen kann, dann ist das eine klare Win-Win-Situation. Wir wünschen viel Spaß!
In der Vorweihnachtszeit gibt es zahlreiche spannende Workshops für Kids. Im Kunstmuseum Waldviertel gibt es am 10. Dezember einen Kinder Keramik Kurs zum Thema Engel und Krippenfiguren und am 17. Dezember zum Thema Weihnachten. Im Museum St. Peter an der Sperr findet am 17. Dezember ein weihnachtliches Kinderschminken statt.
Tipp: Mit Museums-Eule Poldi vom Museum Niederösterreich werden Kids in der Vorweihnachtszeit kreativ. Nach Bestellung des Abos für Kinder von fünf bis zehn Jahren bekommt man vier Wochen lang je einen Brief von Poldi, der mit Rätselspaß und Bastelideen das Warten aufs Christkind verkürzt.
6. Mach (nicht) so ein Theater!
In der Advent- und Weihnachtszeit spielen Niederösterreichs Bühnen für die Kleinen ganz groß auf! Im TAM - Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya wird Alice im Wunderland von 26. November bis 4. Dezember aufgeführt. In der Arena Nova wird am 3. Dezember Aladin – das Musical präsentiert. Im Schloss Walpersdorf kann man am 4. Dezember das Kindermusiktheater „Die Weihnachtshexe“ bestaunen. Dornröschen verkürzt am 24. Dezember in den Kasematten in Wiener Neustadt das Warten aufs Christkind. An ausgewählten Terminen im Dezember kann man die Vorstellung „Der Nussknacker“ im THEATER des BALLETTS in St. Pölten sehen.
7. Die Zeit vergeht wie im Zug!
Am 3. und 4. Dezember steigen der Krampus und der Nikolo in den Wackelsteinexpress ein und verteilen Geschenke! Am 10. und 17. Dezember ist im Erlebniszug Ötscherbär das Christkind an Bord! Die Kinder haben die Möglichkeit im Engerlpostamt eine Postkarte mit Weihnachtswünschen abzugeben. Wer es am 10. Und 17. Dezember verpasst hat, kann es auch am 24. Dezember als Fahrgast im Wackelsteinexpress erleben. So vergeht die Zeit bis zur Bescherung wie im Flug - oder eben im Zug!