Echte Radfans kommen im Waldviertel um die Kamp-Thaya-March Radroute fast nicht herum – und das ist auch gut so! Schließlich würden einem sonst gleich zwei Flussläufe und vielfältige Landschaftsabschnitte entgehen. An der Grenze zu Tschechien zeigen sich das Kamptal und das Thayatal von ihrer schönsten Seite. Überzeugen Sie sich selbst – beim sechstägigen „Kamp-Thaya-March Radurlaub” in Niederösterreich!
Meist hügelig, mit vielen kurzen Anstiegen und Abfahrten, großteils auf verkehrsfreien, geteerten Güterwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Klingt ansprechend? Ist es auch – und ziemlich genau das, was Sie auf einer der Top-Radrouten Niederösterreichs erwartet. Die Tour startet in Krems und führt entlang der Flüsse Kamp und Thaya bis nach Horn. Zurück nach Krems geht es entweder mit der Kamptalbahn oder auf zwei Rädern durch das Kamptal. Insgesamt legen Sie auf der landschaftlich abwechslungsreichen Strecke in sieben Tagen über 250 Kilometer zurück. Ihr Gepäck wird Ihnen dabei von Unterkunft zu Unterkunft nachtransportiert.
Übrigens: Die Kamp-Thaya-March Radroute trägt das Gütesiegel „sehr empfehlenswert” und wurde von der Fachzeitschrift „aktiv Radfahren” zudem mit vier Sternen ausgezeichnet.
Dank guter Beschilderung und umfassendem Kartenmaterial erreichen Sie ohne Umwege Ihr Tagesziel: die radfreundlichen Gasthäuser und Hotels entlang der Strecke. Zur Infrastruktur gehören außerdem mehrere Einkehrmöglichkeiten und Service-Stationen für etwaige Reparaturen. Bei den Gastgebern heißt es dann: entspannen und sich optimal auf die nächste Etappe vorbereiten. Nach dem morgendlichen Frühstücksbuffet treten Sie wieder topmotiviert in die Pedale.
Wilde Natur, urige Dörfer, mittelalterliche Burgen, malerische Weinhänge … Abseits des Massentourismus und gut ausgeruht können Sie sich im „Kamp-Thaya-March Radurlaub” auf die Schönheit der Waldviertler Strecke konzentrieren.