Donauradweg, © Niederösterreich Werbung/David Schreiber

Donauradln.Wachau

Radeln im Weltkulturerbe

Merkliste aufrufen merken

ab € 479,- pro Person im Doppelzimmer Angebot anfragen Angebotszeitraum

Die niederösterreichische Donauregion mit der atemberaubenden Weltkulturerbelandschaft Wachau gilt seit langem als wahres Urlaubsjuwel, und auch als bevorzugter Treffpunkt für Radler und Genießer aus aller Welt. Auf vielen Routen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen kann die wunderschöne Landschaft im wahrsten Sinne erfahren werden.

Tag 1
Anreise in die Wachau und Nächtigung im gemütlichen Bett+Bike-Betrieb in der Wachau. Die mit dem Bett+Bike-Gütesiegel ausgezeichneten Betriebe heißen Radurlauber auch für nur eine Nacht willkommen, bieten sichere Aufbewahrungsplätze für die Fahrräder und eine Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung. Zudem helfen die Gastgeber bei kleinen Pannen mit Werkzeug aus oder vermitteln den Kontakt zum nächsten Fahrradhändler.

Tag 2
Wegstrecke ca. 40 km
Sie erhalten Sie Ihr Fahrrad und radeln gemütlich durch die alten Winzerorte von Spitz über Weissenkirchen und Dürnstein bis Krems. Dabei laden viele Restaurant, Gaststätten und Best of Wachau Betriebe ein, die regionale Küche kennen zu lernen. Die Stadt Krems lockt mit einer historischen Altstadt, die Fußgängerzone bietet Shops, Kaffeehäuser & Bauernmarkt, sowie Museen & Kirchen. Über die Donaubrücke Stein-Mautern fahren Sie am Südufer den Donauradweg entlang, kehren bei einem der zahlreichen Heurigen ein und lernen die „gelebte Wachau“ kennen. Die Fähre Spitz-Arnsdorf bringt Sie wieder über die Donau zu Ihrem Ausgangspunkt.

Tag 3
Wegstrecke ca. 40 km
Die heutige Route führt Sie in die obere Wachau zur Venus Fundstelle nach Willendorf und dem „Venusium“. Weiter geht’s am Nordufer in Richtung Emmersdorf bis zum Freizeitzentrum Weitenegg wo ein schöner Badestrand einlädt ins kühle „Nass“ zu springen. Sie radeln weiter über die Donaubrücke Pöchlarn und am Südufer retour bis Melk. Eine Führung durch das Stift Melk bringt Ihnen das Klosterleben der Benediktiner näher. Am späten Nachmittag genießen Sie die Retourfahrt durch die Wachau vom Schiff aus. 

Tag 4
Wegstrecke ca. 50 km
Heute lernen Sie das Hinterland der Wachau kennen. Sie radeln durch den Spitzer Graben der wohl die steilsten Weinterrassen der Region aufweist. Von Mühldorf fahren Sie durch die Orte des südlichen Walviertels wie Trandorf, Raxendorf vorbei an duftenden Wiesen- und Waldlandschaften. Weiter geht’s durchs Weitental genannt “Tal der Sonnenuhren“ bis Sie in Emmersdorf wieder auf den Donauradweg treffen und in die Wachau eintauchen.

Tag 5
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.


Pauschalpreis pro Person exklusive Nächtigungstaxe ab € 479,00 im Doppelzimmer

Inkludierte Leistungen:

  • 4 x Nächtigung inkl. Frühstück im Bett+Bike Betrieb in der Wachau
  • 1 x Leihrad für 3 Tage
  • 1 x Eintritt Museum Krems
  • 1 x Eintritt inkl. Sammelführung im Stift Melk
  • 1 x Schifffahrt Melk – Spitz oder Spitz – Melk inkl. Radtransport
  • 1 x Regionale Produktverkostung in der Tastedillery in Melk
  • 1 x Radkarte

Nicht inkludiert und vor Ort zu bezahlen:

  • Nächtigungstaxe € 1,60 pro Person / Nacht (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr)
  • Fährpreis der Fähre Spitz-Arnsdorf

Buchbar ab 2 Personen!

Veranstalter:
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz an der Donau, Schlossgasse 3, GISA-Zahl: 13091941
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH - diese finden Sie unter www.donau.com/impressum.

Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen

Angebotszeitraum

  • gültig von 07.04.2023 - 29.10.2023

Angebot anfragen

Donauradln.Wachau anfragen

Ihre Reisedaten
Ihre Daten








Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie Ihre reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck und die Dauer der Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage bei uns gespeichert und von uns an den betreffenden Gastgeber/Anbieter zur Angebotserstellung weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener sowie zu uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.