Kulinarik in den Bergen
Eine Auswahl an guten Landwirtshäusern, feinen Restaurants, Berghütten, Bäckereien und Gaststätten in Niederösterreichs Bergregionen.
- 01 Triad Wirtshaus in Krumbach
- 02 Bauernhof und Jausenstation Ablass
- 03 Krumbacherhof Fam. Ottner in Krumbach
- 04 Bäckerei-Café Herwig Dorfstetter in Mönichkirchen am Wechsel
- 05 Gasthaus Trefflingtalerhaus in Puchenstuben
- 06 Landgasthof Fally in Kirchbach am Wechsel
- 07 s’Balzplatzerl in Mitterbach
- 08 Kummer - Gasthaus zum Grünen Baum
- 09 Landgasthof Zum Blumentritt in St. Aegyd am Neuwalde
- 10 Looshaus am Kreuzberg in Payerbach

Triad Wirtshaus in Krumbach
Gemüse aus dem eigenen Garten, Produkte aus dem Hof-Laden: Die mehrfach ausgezeichnete, kreative Küche begeistert mit saisonal, heimischen sowie auch internationalen Gerichten. Tipp: Lassen Sie sich mit dem Surprise Menü überraschen und nächtigen Sie danach im Garten im Wiener Alpen Bett!
Weiterlesen
Bauernhof und Jausenstation Ablass
Nach einer Wanderung in den Göstlinger Alpen ist die Jausenstation Ablass auf dem Hochplateau Hochreit auf 832 m Seehöhe der ideale Ort für eine g'schmackige Jause und ein Glaserl Most – und auch die Kinder fühlen sich am urigen Bauernhof in absoluter Ruhelage zwischen Spielplatz und Tieren richtig wohl.
Weiterlesen
Krumbacherhof Fam. Ottner in Krumbach
Im Krumbacherhof kann man sich nicht nur hervorragend stärken, sondern man ist auch hinsichtlich Outdoor-Sport bestens beraten. Als zertifizierter Wanderbetrieb ist er das ideale Basislager für Wander-, E-Bike- und Mountainbike-Expeditionen. Saisonale Schwerpunkte sorgen für kulinarische Abwechslung.
WeiterlesenBäckerei-Café Herwig Dorfstetter in Mönichkirchen am Wechsel
Frühstücks-Fans empfehlen wir gerne den Wechsellandbäcker, denn dort wird Brot noch aus hochwertigen Rohstoffen gebacken. Die behagliche Atmosphäre macht die Bäckerei, die in nur sechs Gehminuten von der Erlebnisalm erreichbar ist, zu einem beliebten Treffpunkt in der Region. Tipp: Dank des Natursauerteigs hält das Brot bis zu zwei Wochen – also perfekt zum Mitnehmen!
Weiterlesen
Gasthaus Trefflingtalerhaus in Puchenstuben
Produkte aus eigener Landwirtschaft machen das heimelige Gasthaus so populär. Wir können vor allem die Lamm-Spezialitäten aus der Region, Bio-Eis vom Eis-Greissler und die hausgemachten Mehlspeisen empfehlen. Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung zum Trefflingfall!
Weiterlesen
Landgasthof Fally in Kirchbach am Wechsel
Der idyllische Landgasthof liegt inmitten unberührter Natur auf 900 m Seehöhe und ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern. Spezialitäten wie Wild aus eigener Jagd und selbstgemachte Marmeladen und Brände laden ein zur genussvollen Rast im Gastgarten oder der gemütlichen Stube mit Kachelofen.
Weiterlesen
s’Balzplatzerl in Mitterbach
Erzeugnisse von heimischen Bauern, Brote vom einzigen Mariazeller Bäcker und Säfte vom Bio-Obstbauern: Hüttenwirt Martin Krcal vom s'Balzplatzerl, das direkt bei der Gemeindealpe-Mittelstation auf 1.300 m Seehöhe liegt, legt großen Wert auf regionale Zutaten. Besonders ist vor allem die Burger-Karte und die selbstgemachten Mehlspeisen sind ein Gedicht.
WeiterlesenKummer - Gasthaus zum Grünen Baum
Das seit 1965 im Besitz der Familie Kummer befindliche Gasthaus setzt mit innovativen, saisonalen Gerichten kulinarische Akzente im kleinen Erlauftal. Im gemütlichen Gastgarten finden im Sommer regelmäßig Erlebnis-Grillabende statt. Das Whiskystüberl lädt zum länger Sitzenbleiben ein.
WeiterlesenLandgasthof Zum Blumentritt in St. Aegyd am Neuwalde
Zwei Schwestern haben sich in ihrem Landgasthof einer ungezwungen kreativen und bereits mehrfach ausgezeichneten Küche verschrieben. Spezialitäten von Gänseleber-Blunz’n über marinierten Kalbskopf bis hin zu Topfen-Knödel auf Holler-Koch und rund 400 erstklassige Weine im Keller erfreuen die Gäste.
Weiterlesen
Looshaus am Kreuzberg in Payerbach
Das 1928 erbaute Looshaus besticht in vielerlei Hinsicht: Adolf Loos' architektonisches Meisterwerk überzeugt durch klare Linien und zeitloses Interieur sowie durch raffinierte Küchenkreationen. Besonders empfehlenswert sind die Kreuzberg-Forelle, Schafkäse vom Althammerhof sowie Wildspezialitäten.
Weiterlesen