Dürnstein, © Michael Liebert

Weitwanderweg Kremstal-Donau. Das Herzstück

Wandern am Weitwanderweg Kremstal-Donau

zum Reiseplaner hinzufügen

ab € 313,- pro Person im Doppelzimmer Angebot anfragen Angebotszeitraum

Auf etwa 100 Kilometern erstreckt sich der Weitwanderweg Kremstal-Donau rund um die Weinstadt Krems und die malerischen Orte im Weinbaugebiet Kremstal, nördlich und südlich der Donau. Ihre Gastgeber sorgen für die Jause unterwegs und den Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft.

Tag 1 – Anreise
Individuelle Anreise nach Krems und Nächtigung inkl. Frühstück in Krems.

Tag 2 – Etappe Krems - Langenlois
Weglänge 15,7 km – Gehzeit 4h 45 min
Die Wanderung beginnt in der Altstadt von Krems, am Hohen Markt mit der gotischen Gozzoburg. Entlang der Wienerstraße, über die Kellergasse „In der Leithen“, vorbei an bekannten Weinlagen wie die Sandgrube wandern Sie bis nach Rohrendorf, auch der „Vorgarten zur Wachau“ genannt. Weiter durch die, mit 72 Presshäusern, längste Kellergasse Österreichs, gelangen Sie auf den Gobelsberg. Die Warte am Gobelsberg bietet einen herrlichen Rundblick aufs Tullner Becken, die Voralpen, bis zu Ötscher und Schneeberg. Nach dem Winzerort Gobelsburg erreichen Sie die Weinstadt Langenlois. Bei einer Weinverkostung im Ursinhaus in Langenlois genießen Sie köstliche Weine aus den umliegenden Weingärten.
Nächtigung inkl. Frühstück in Langenlois

Tag 3 – Etappe Langenlois - Droß - Senftenberg
Weglänge 19,4 km – Gehzeit 5h
Sanfte Wiesen, Wäldchen und Weingärten prägen die Landschaft während des nächsten Tages. In den Weinbaugemeinden Lengenfeld und Stratzing laden Heurigenbetriebe und gemütliche Keller in die typischen Kellergassen ein. Die Wanderung führt weiter durch Weinberge, vorbei an den Rieden wie Sunogeln und Hochsatzen, bis man durch ein schattiges Waldstück am Stratzingbach nach Priel und Droß gelangt. Neben der Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau von Fatima“ ist auch die romanische Schlosskapelle, nach dem Heiligen Georg benannt, ein besonderer Blickfang der Gemeinde. Hier befinden sich einige der ältesten Fresken Österreichs. Danach führt der Weg auf Wald- und Forstwegen zum Poberkreuz, wo Sie der Beschilderung nach Senftenberg folgen.
Nächtigung inkl. Frühstück in Senftenberg

Tag 4 – Etappe Senftenberg - Krems
Weglänge 9 km – Gehzeit 2h
Wahrzeichen der idyllischen Weinbaugemeinde ist die weithin sichtbare Burgruine Senftenberg und die Wehrkirche. Die Burgruine eröffnet einen herrlichen Ausblick auf die Weinterrassen. Der Weg geht weiter entlang dem Flüsschen Krems bis zu Burgruine Rehberg, die aus dem 11. Jahrhundert stammt. Über das Steilstück der „Partschen“ erreichen Sie eine Anhöhe und folgen der Beschilderung nach links, Richtung Gasthaus Schwarzalm. Nach einer kurzen Rast und herrlichen Ausblicken auf Krems spazieren Sie durch die Weinberge abwärts ins Zentrum nach Krems. Bevor Sie die Heimreise antreten, schlendern Sie noch durch die mittelalterliche Altstadt und Fußgängerzone von Krems, mit vielen Geschäften, Konditoreien und Gasthäusern.
 

Pauschalpreis pro Person exklusive Nächtigungstaxe ab € 313,00 im Doppelzimmer
Pauschalpreis pro Person exklusive Nächtigungstaxe ab € 389,00 im Einzelzimmer


Inkludierte Leistungen:

  • 3 x Nächtigung inkl. Frühstück in ausgewählten Betrieben
  • 3 x Wanderjause mit regionalen Produkten, vorbereitet vom Gastgeber
  • 3 x Gepäcktransport durch die Nächtigungsbetriebe (pro Person 1 Gepäckstück)
  • 1 x Weinverkostung mit 3 Weinproben im Ursinhaus Langenlois
  • 1 x Wanderunterlagen

Nicht inkludiert und vor Ort zu bezahlen:

  • Nächtigungstaxe ca. € 1,60 pro Person / Nacht (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr)
  • anfallende Parkgebühren in Krems für Ihren PKW, falls Sie damit anreisen


Veranstalter:
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz an der Donau, Schlossgasse 3, GISA-Zahl: 13091941
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH - diese finden Sie unter www.donau.com/impressum .

Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen

Angebotszeitraum

  • gültig von 24.03.2023 - 12.11.2023

Angebot anfragen

Weitwanderweg Kremstal-Donau. Das Herzstück anfragen

Ihre Reisedaten
Ihre Daten








Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie Ihre reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck und die Dauer der Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage bei uns gespeichert und von uns an den betreffenden Gastgeber/Anbieter zur Angebotserstellung weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener sowie zu uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.