Details für: Pielachtaler Pilgerweg: Etappe 1/4: St. Pölten - Hofstetten-Grünau
Kurzbeschreibung
St. Pölten – Ebersdorf – Weinburg – Hofstetten-Grünau
Beschreibung
Einer der schönsten und kulturell interessantesten Pilgerwege im Mostviertel führt ausgehend von der Landeshauptstadt St. Pölten auf insgesamt 80,5 Kilometern durch das Pielachtal bis in den Wallfahrtsort Mariazell.
Die Wanderung von St. Pölten nach Hofstetten-Grünau bildet die erste von insgesamt vier Etappen des Pielachtaler Pilgerwegs.
Startpunkt der Tour
St. Pölten, Maria Lourdes Kirche
Zielpunkt der Tour
Hofstetten-Grünau
Wegbeschreibung für: Pielachtaler Pilgerweg: Etappe 1/4: St. Pölten - Hofstetten-Grünau
Maria Lourdes Kirche in St. Pölten – Städtischer Friedhof – Stadtwald – Alpenbahnhof. Ab hier verläuft die Route auf Feldwegen nach Ebersdorf und weiter nach Weinburg. Vorbei an der Dorfkirche führt der Weg zur Lourdes Waldkapelle, die ein beliebtes Wallfahrtsziel geworden ist. Am Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652 geht es weiter zur Kirche von Grünau. In Hofstetten-Grünau ist das erste Etappenziel erreicht.
Parken
Parkmöglichkeit in der Park + Ride Anlage beim Hauptbahnhof St. Pölten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise nach St. Pölten Hauptbahnhof: mit den Zügen von ÖBB und Westbahn. www.vor.at
Die Mariazellerbahn bringt Sie bequem von St. Pölten durch das Pielachtal bis nach Mariazell und retour. Zahlreiche Stationen entlang des Pielachtals helfen müde gewordenen Pilgern bei der Überbrückung einzelner Passagen. Auch die Heimreise von Mariazell Richtung St. Pölten bildet einen krönenden Abschluss jeder Pilgerwanderung. www.mariazellerbahn.at
Tipp des Autors
Die Pfarrkirche Maria Lourdes in St. Pölten ist unbedingt einen Besuch wert. Durch die farbige Gestaltung der Glasfenster mit Darstellungen wie der der Bernadette von Lourdes, scheint der sakrale Raum der Kirche ganz in violettes Licht getaucht zu sein.