Details für: Kulturwanderweg Helenental Etappe 2
KurzbeschreibungDie zweite Etappe vom Kulturwander Helenental führt uns von Alland weg. Bei dieser Tour gehen wir über Heiligenkreuz zurück nach Baden.
Tipp/Fun-Fact: Entlang dieser Wanderung bieten sich gleich zwei geschichts- und kulturträchtige Ausflugsziele für einen Abstecher an: Das Karmel Mayerling und das NÖ Top Ausflugsziel Stift Heiligenkreuz
Startpunkt der TourHaltestelle Alland Hauptplatz (Mitte)
Zielpunkt der TourHaltestelle Baden bei Wien Stranbad
Wegbeschreibung für: Kulturwanderweg Helenental Etappe 2
Zurück marschieren wir wieder direkt neben der Schwechat flussabwärts nach Mayerling. Vorbei am schicksalsträchtigen Schloss wandern wir ab hier auf dem Weitwanderweg (Via Sacra, 01, 06) nach Heiligenkreuz. Wir weiter Richtung Osten, am Zisterzienserstift vorbei, und verlassen beim Ortsende den Weitwanderweg. Nun zweigen wir rechts in den Siegenfeldweg ab, folgen der gelben Markierung zum Weißen Kreuz und kommen anschließend nach Sattelbach und über den Schwarzberg blau) ins Helenental hinunter. Bei der Bundesstraße B210 angelangt gehen wir nur ein kurzes Stück die Landesstraße wieder hinauf, zweigen aber gleich nach rechts neben dem Purbach ab und orientieren uns weiterhin an der gelben Kennzeichnung. Etwa 350 m nach dem Jugendbrunnen geht es nach links zur Theresienwarte (herrliche Aussicht). Danach gehen wir hinunter zum Rudolfshof und über den Wanderweg 40 zurück zum Ausgangspunkt.
Parkplatz Hauptstraße 51
Parkplatz Strandbad
Startpunkt: Mit dem Bus zur Haltestelle "Alland Hauptplatz (Mitte)"
Endpunkt: Mit dem Bus zur Haltestelle "Baden bei Wien Strandbad"
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 04.12.2020
Wienerwald Tourismus GmbH
Hautplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Festes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz
SicherheitshinweiseTrotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.
Einkehrmöglichkeiten entlang der Route
Wirtshauskulturbetriebe in der Nähe
Top-Heuriger in der Nähe
Aktualisiert am: 03.12.2020