Kreuzberg Mountainbikestrecke

Mountainbiketour ausgehend von Payerbach - Kurpark

Merkliste aufrufen merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

30,30 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: schwierig
  • Strecke: 30,30 km
  • Aufstieg: 792 Hm
  • Abstieg: 792 Hm
  • Dauer: 3:15 h
  • Niedrigster Punkt: 473 m
  • Höchster Punkt: 1.093 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Geheimtipp

Details für: Kreuzberg Mountainbikestrecke

Kurzbeschreibung

Die Tour über den Kreuzberg führt durch die anmutige Landschaft zwischen Semmering und Rax und damit durch das Gebiet der Semmeringbahn. Diese wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobenen.

Beschreibung

Durch die romantische Landschaft rund um die historische Semmeringbahn führt die Kreuzberg-Strecke und bietet dabei eindrucksvolle Blicke auf die Berge der Wiener Alpen.

Startpunkt der Tour

Payerbach - Kurpark

Zielpunkt der Tour

Payerbach - Kurpark

Wegbeschreibung für: Kreuzberg Mountainbikestrecke

Wir starten die Tour im Kurpark Payerbach. Die Route ist namentlich mit „Kreuzberg-Strecke“ beschildert. Zunächst führt ein kurzes Stück entlang der Bahntrasse Richtung Küb. Von hier weiter durch den Ort und weiter Richtung Pettenbach. Zunächst folgt ein leichter Anstieg, der danach stärker wird. Wir fahren Richtung Haltestelle Eichberg. Es folgt der Abschnitt mit dem besten Ausblick auf die wunderbare Landschaft des Weltkulturerbes. Nach einem kurzen Anstieg geht es weiter auf der Hochstraße, der folgende starke Anstieg macht dem Namen dieser Straße alle Ehre. Nach der dritten und letzten Querung der Bahn folgen wir immer dem Bergrücken. Bei Kochhof queren wir die Straße und danach geht es steil bergauf unter dem Kobermannsberg Richtung Kreuzberg. Hier nutzen wir die Abzweigung Richtung Hotel-Restaurant Looshaus, der Mountainbike-Gastgeber lädt zur Einkehr ein. Die Strecke führt nun weiter Richtung höchstem Punkt der Route, zur Speckbacherhütte, einer weiteren Einkehr-Möglichkeit (Donnerstag Ruhetag). Auf Asphalt geht es nun Richtung Orthof und weiter Richtung Reichenau. In Mayerhöfen beachten wir die Spitzkehre und danach fahren wir weiter auf einem Wald- und Wiesenweg bis zum Gasthaus Flackl. Nach der Querung der Bundesstraße 27 führt die Route auf dem Schwarzatal-Radweg entspannt zurück nach Payerbach.

Anfahrt

Nehmen Sie die S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, danach die Bundesstraße 27 Richtung Reichenau.

Parken

Parkplatz beim Kurpark oder beim Parkplatz Gasthof Payerbacherhof vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es verkehren laufend Züge ab Wr. Neustadt Richtung Semmering - Mürzzuschlag. Bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau fahren. Nähere Infos erhalten Sie unter www.oebb.at

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 01.06.2023

Wiener Alpen in Niederösterreich
Tel.: + 43 (0)2622/ 789 60
E-Mail: info@wieneralpen.at
www.wieneralpen.at

ARGE-MTB Wiener Alpen in Niederöesterreich
mit Partnern im Burgenland
Tel. +43 (0)2641/ 373 00
E-Mail: office@mbike.at
www.mbike.at

 

Radfreundliche Betriebe:

Alpenhof Kreuzberg Loos Haus
Tel. +43 (0)2666/ 529 11
E-Mail: steiner@looshaus.at
www.looshaus.at

Hotel Payerbacherhof
Tel. +43 (0)2666/ 524 30
E-Mail: hotel@payerbacherhof.at
www.payerbacherhof.at

Ausrüstung

Bei Ausfahrten empfehlen wir einen Radhelm zu tragen. Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.

Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losfahren.

Tipp des Autors

Einkehrmöglichkeit:

Speckbacher Hütte
2673 Breitenstein Speckbacher Straße 51
Tel. +43 (0)2664 21096
Mail: servus@die-speckbacher.at
www.die-speckbacher.at

 

Sehenswertes in Payerbach:

  • Semmeringbahnviadukt über dem Schwarzafluss
  • Wehrkirche
  • Pavillion im Park
  • Schaubergwerk
  • Looshaus

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts