10 besondere Wanderwege
Der Bergsommer Niederösterreich offenbart unvergessliche Ausblicke auf die wunderschöne Gipfel-Skyline und ins weite Land. Das muss man gesehen haben!
- 01 Route Preintal - Habsburghaus
- 02 Route Puchberg - Muggendorf
- 03 Römerweg 651 durchs Melker Alpenvorland
- 04 Türnitz - Eibl - Falkenschlucht
- 05 Vom Lunzer See auf den Maiszinken
- 06 Route Katzelsdorf - Lanzenkirchen - Bad Erlach
- 07 Route Vordere Tormäuer - Nestelbergrunde
- 08 Von Hütte zu Hütte über den Königsberg
- 09 Route Schloss Gloggnitz - Prigglitz - Payerbach
- 10 Route Bad Schönau - Krumbach

Route Preintal - Habsburghaus
Wanderer werden entlang der rund 15 Kilometer langen Bergtour mit faszinierenden Ausblicken bis zum Ötscher belohnt. Interessante „Sehenswürdigkeiten“ am Weg in den Wiener Alpen sind die Preinmühle, Reste der Holzschwemmanlage Preinbachtal und die Holzfällerkolonie in Naßwald.
Weiterlesen
Route Puchberg - Muggendorf
Die rund 22 Kilometer lange Tour führt durch die Gutensteiner Alpen mit ihren wundervollen Wäldern, urigen Berghütten und grandiosen Ausblicken. Gestartet wird von Puchberg auf das Öhlerschutzhaus auf alten Pilgerwegen, von Gutenstein nach Muggendorf taucht man in lichte Laub-Mischwälder ein.
Weiterlesen
Römerweg 651 durchs Melker Alpenvorland
Der gut beschilderte Rundwanderweg im Melker Alpenvorland hat eine Länge von 96 Kilometern mit einer Gehzeit von rund 30 Stunden. Er führt von der Schallaburg im Norden über die 800 Jahre alte Burg Plankenstein im Süden durch acht Gemeinden und zeigt die bäuerliche Landschaft von seiner märchenhaften Seite.
Weiterlesen
Türnitz - Eibl - Falkenschlucht
Der Rundwanderweg führt durch die Falkenschlucht Türnitz, eine wildromantische, schattige Schlucht mit teils 100 Meter aufragenden Felswänden entlang eines kleinen Gebirgsbächleins. Auch die zirka 70 Meter lange Nixhöhe befindet sich in der Schlucht und ist einen Besuch wert!
Weiterlesen
Vom Lunzer See auf den Maiszinken
Bei der rund 12 Kilometer langen Wanderung um den Lunzer See und von der Rehbergweide weiter auf den 1.075 Meter hohen Maiszinken werden Wanderer mit der wundervollen Aussicht auf den im Sonnenlicht glitzernden See belohnt.
Weiterlesen
Route Katzelsdorf - Lanzenkirchen - Bad Erlach
Die weiten Felder, saftigen Wiesen und verstreuten Baumhaine des Wiener Beckens prägen die Landschaft auf der leichten Wanderung im „Herzen“, um das sich der Wiener Alpenbogen schmiegt. Von hier aus sieht man auf fast den gesamten Alpenbogen mit dem Sonnwendstein und dem Schneeberg im Zentrum.
Weiterlesen
Route Vordere Tormäuer - Nestelbergrunde
Unberührte Natur und Wasser prägen den knapp 11 Kilometer langen Rundwanderweg entlang der Erlauf. Highlights am Weg sind der 300 Meter hohe und damit höchste Wasserfall Niederösterreichs – der Trefflingfall – und das kleine Dorf Nestelberg, die wohl die abgeschiedenste Ortschaft im Ötschergebiet.
Weiterlesen
Von Hütte zu Hütte über den Königsberg
Über saftige Almen voll duftender Kräuter führt die gemütliche, rund 7,5 Kilometer lange Wanderung mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergwelt zum Almgebiet der Siebenhütten und zur Kitzhütte. Eine Rast zum Aufladen der Energiereserven ist hier ein absolutes Muss!
Weiterlesen
Route Schloss Gloggnitz - Prigglitz - Payerbach
Bei der rund 14 Kilometer langen Wanderung von Glogglitz nach Payerbach in den Wiener Alpen jagt ein Blickplatz den nächsten. Auf der Waldburgangerhütte lässt sich die Aussicht auf den Sonnwendstein und die Wallfahrtskirche Maria Schutz mit einer herzhaften Jause genießen.
Weiterlesen
Route Bad Schönau - Krumbach
Die aussichtsreiche, rund 6 Kilometer lange Tour führt mitten durch den Süden der Buckligen Welt, dem Land der 1000 Hügel. Mit seinen breiten Talsohlen und runden Höhenrücken ist die Region bei Wanderern sehr beliebt. Tipp: Lassen Sie den Tag im Triad – einem stilvollen, ländlichen Haubenlokal – ausklingen!
Weiterlesen